Aufmerksame Bürger hatten die starke Rauchentwicklung auf der Schanz entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Insgesamt zehn Feuerwehrfahrzeuge und 40 Mann der Singener Feuerwehr waren am Freitagnachmittag in der Kleingartenanlage im Einsatz.

Eine Gartenanlage nahe der Schanzstube ist am Freitag in Brand geraten.
Eine Gartenanlage nahe der Schanzstube ist am Freitag in Brand geraten. | Bild: Weiß, Jacqueline

Hütte stand in Vollbrand

Als die Feuerwehr eintraf, stand die Gartenhütte, die so groß wie ein kleines Einfamilienhaus war und mehrere Anbauten hatte, komplett in Vollbrand, wie Feuerwehrkommandant Mario Dutzi vor Ort berichtete. Die Feuerwehr konzentrierte sich auf den Brandherd, um ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude zu vermeiden. Die Arbeiten würden sich aufgrund der Größe der Hütte und weil sie so verwinkelt ist, eine Weile hinziehen, sagte der Kommandant.

Die Wasserversorgung auf der Schanz war schwierig.
Die Wasserversorgung auf der Schanz war schwierig. | Bild: Weiß, Jacqueline

Wasserversorgung ein Problem

Problematisch beim Einsatz war die Wasserversorgung: Eine Leitung musste aus größerer Entfernung mit dem Schlauchwagen gelegt werden. Das Tanklöschfahrzeug mit 6.000 Liter und ein Abrollbehälter der Feuerwehr Radolfzell sicherte die Wasserversorgung, bis die Leitung gelegt war. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.

Ein Abrollbehälter der Radolfzeller Wehr sicherte die Wasserversorgung.
Ein Abrollbehälter der Radolfzeller Wehr sicherte die Wasserversorgung. | Bild: Weiß, Jacqueline