Wenn die Tage kürzer werden und es länger dunkel ist, dann ist auch wieder Hochsaison für Einbrecher. Gleich dreimal in einer einzigen Nacht haben Langfinger im Raum Stockach zugeschlagen. Das teilt das Polizeipräsidium Konstanz am Freitag, 6. Dezember, mit. Glücklicherweise hatten die Täter jedoch nur in einem der drei Fälle Erfolg.
Der erste Vorfall hat sich laut Angaben der Polizei im Zeitraum zwischen Donnerstag- und Freitagmorgen ereignet. Ein bislang unbekannter Täter habe dabei versucht, in ein Einfamilienhaus in der Sonnhalde einzubrechen, ist dabei jedoch an der Eingangstür gescheitert, heißt es in der Mitteilung. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Sonnhalde bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07773 920017 beim Polizeiposten Bodman-Ludwigshafen zu melden.
Maskierte wollen in Barbershop eindringen
Zeugen sucht die Polizei auch zu einem weiteren versuchten Einbruch, diesmal in der Kernstadt. Der Vorfall soll sich am Donnerstagabend in einem Barbershop in der Goethestraße ereignet haben. Zwischen 19.30 Uhr und 20 Uhr verschafften sich zwei unbekannte Täter über die im rückwärtigen Bereich gelegenen Hauseingangstür zunächst gewaltsam Zutritt zum Treppenhaus des Gebäudes, heißt es in einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Konstanz. Von dort hätten sich die beiden an der Hintertür des Barbershops zu schaffen gemacht, seien jedoch nicht in die Innenräume gelangt.
Anschließend seien die beiden Männer in Richtung Lidl geflüchtet. Laut dem Bericht der Polizei waren die mutmaßlichen Täter schwarz gekleidet und trugen schwarze Masken. Zeugen, denen die beiden maskierten Männer zwischen 19.30 Uhr und 20 Uhr im Bereich der Goethestraße aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07771 93910 beim Polizeirevier Stockach zu melden.
Unbekannte stehlen Diesel aus Baufahrzeug
Erfolgreicher waren bislang unbekannte Täter auf dem Gelände der Grube Tobelwald im Ortsteil Raithaslach. Am selben Abend zwischen 17 Uhr und 7 Uhr sollen sie aus einer dort abgestellten Raupe rund 250 Liter Kraftstoff abgeschlaucht haben. Dadurch sei ein Schaden von mehreren hundert Euro entstanden. Personen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dem Bereich der Grube festgestellt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07771 93910 beim Polizeirevier Stockach zu melden.
Kostenloses Beratungsangebot
Die Polizei weist im Zusammenhang mit den Vorfällen einmal mehr auf ihr Beratungsangebot zur Prävention von Einbrüchen hin. Die Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen bieten kostenlose und neutrale Vor-Ort-Beratungen an und geben Sicherungsempfehlungen. Termine können beim Polizeipräsidium Konstanz unter der Telefonnummer: 07531 9951044 oder per E-Mail an: konstanz.pp.praevention.kn@polizei.bwl.de vereinbart werden. Weitere Informationen zum Thema Einbruchsschutz gibt es unter www.k-einbruch.de oder polizei-beratung.de.