Fast bis auf 40 Grad kletterte das Thermometer in den vergangenen Tagen. Da mag sich manch ein Stockacher nach einem erfrischenden Sprung ins Wasser gesehnt haben, doch die Becken im Freibad sind derzeit noch leer.
Aktuell laufen nämlich noch die letzten Arbeiten, bevor das Bad Anfang Juli, nach erfolgter Sanierung, wieder öffnen kann. Schon seit dem vergangenen Herbst laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Inzwischen sei der 12. Juli aber zumindest offizieller Einweihungstermin für geladene Ehrengästen eingeplant, bestätigt Lars Heinzl vom Stadtbauamt auf Nachfrage des SÜDKURIER. Bis dahin sollen die Arbeiten also eigentlich abgeschlossen sein.
Wann das Bad für jedermann öffnet
Unter Umständen könnten sich die Türen für die Allgemeinheit sogar schon ein bisschen früher öffnen. Das sei aber noch nicht sicher, sagt Heinzl. Es hänge davon ab, wie schnell die Arbeiten jetzt auf den letzten Metern voran kommen. Wann genau das Bad also wirklich für die Öffentlichkeit offen ist, darüber wollen die Stadtwerke in den kommenden Tagen noch informieren.
„Im Moment werden noch die restlichen Reinigungsarbeiten an den neuen Becken durchgeführt. Der Stahlbau ist soweit fertig“, berichtet Heinzl. Im Rahmen der Sanierung wurden die Becken komplett mit Edelstahl ausgekleidet.
Zudem gebe es noch einige Rest-Arbeiten an der Heizanlage zu erledigen. Das Wasser im Stockacher Freibad werde nämlich mittels Solarthermie auf dem Dach über dem Eingangsbereich und den Umkleidekabinen beheizt.
Beckenfüllung dauert eine Woche
Nach der erfolgten Dachsanierung in diesem Bereich kann die Anlage nun wieder aufgebaut und angeschlossen werden. Auch an der Pumpen- und Umwälztechnik laufen die letzten Arbeiten. Gleichzeitig müsse teilweise noch neuer Rasen angesät werden, auch Arbeiten an den Zäunen sind noch zu erledigen, wie Heinzl aufzählt.
Das Programm für die letzten Sanierungstage ist also durchaus vollgepackt. Laut Lars Heinzl soll in den nächsten Tagen schon mal mit dem Einlassen des Wassers begonnen werden. „Bis die Becken voll sind, dauert es ungefähr eine Woche“, erklärt er.
Einige Neuerungen für die Badegäste
Nach der Sanierung erwarten die Badegäste einige Neuerungen. Wie die Stadtwerke auf ihrer Internetseite ankündigen, soll es zukünftig einen neuen Kassenautomaten und ab Juli auch einen Webshop geben. Zudem sei der Kiosk rundum saniert und modernisiert worden und im Kleinkindbereich gebe es ein neues Spielschiff aus Holz.