In Überlingen, Konstanz, und Radolfzell gibt es schon eins. Als nächstes eröffnet auch in Stockach ein Goodways-Café. Denn Bernhard und Angelika Muffler waren in den vergangenen Wochen engagiert auf der Suche nach neuen Pächtern für das Seilerhaus an der Kirchhalde, nachdem eine Eröffnung Anfang September nur von kurzer Dauer war und die Räume zwischenzeitlich wieder leer standen. Schon bald sollen dort Gäste empfangen werden.
Insgesamt acht Interessenten haben sich auf die neue Ausschreibung gemeldet, die vor wenigen Wochen gestartet wurde, berichtet Bernhard Muffler. Den Zuschlag hätten am Ende die Betreiber der Goodways-Cafés bekommen. „Das sind echte Profis, mit eigener Rösterei und eigener Bäckerei“, betont Muffler.
Eröffnung in wenigen Wochen
Der Pachtvertrag sei bereits unterschrieben, nun würden noch einige kleinere Arbeiten in den Räumlichkeiten erledigt, bevor das Goodways-Café im Seilerhaus, wie es offiziell heißen soll, eröffnen kann. „Das wird Anfang 2025 der Fall sein. Wir rechnen mit einer Eröffnung im Februar“, sagt Bernhard Muffler im Gespräch mit dem SÜDKURIER.
Dann soll das Café an sechs Tagen pro Woche jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet haben. Damit zeigen sich die Verpächter zufrieden. Früher sei das Café an weniger Tagen pro Woche geöffnet gewesen. „Wir haben uns auch arrangiert mit den Führungen durch das Seilermuseum und den Verkaufsmöglichkeiten für Seile“, sagt Muffler. Der Familie sei nämlich wichtig gewesen, dass das Seil-Thema erhalten bleibt, wenngleich Goodways auch seinen eigenen, für die bisherigen Häuser in Konstanz, Überlingen und Radolfzell typischen Stil mit einbringen werde.
Die Goodways-Cafés an den bereits bestehenden Standorten in Überlingen, Konstanz und Radolfzell gibt es schon seit mehreren Jahren. Sie erfreuen sich dort großer Beliebtheit, wie ein Blick in die Online-Bewertungen bei Google verrät.