Die große Eröffnungsfeier war eigentlich noch geplant, doch jetzt wird sie ausfallen. Wenige Tage nachdem die neuen Pächter des Seilerhauses an der Stockacher Kirchhalde den Betrieb aufgenommen hatten, ziehen sie sich wieder zurück. „Aus persönlichen Gründen“, wie es auf einem Schild in der Fensterfront heißt. Die Suche nach Nachfolgern läuft indes schon auf Hochtouren, wie Besitzer Bernhard Muffler berichtet.

„Das ist alles sehr fatal, für alle Beteiligten, natürlich auch für die Stadt“, sagt Bernhard Muffler. Insbesondere deshalb, weil der Betrieb sehr gut angelaufen sei und die Gäste das Seilerhaus gleich in den ersten Tagen nach der Eröffnung am 4. September schon wieder „belagert“ hätten, wie er es formuliert. Kurz zuvor erst war die große Neueröffnung angekündigt worden. Nachdem der Pachtvertrag mit den ehemaligen Pächtern Uwe Herm und Stefan Koch ausgelaufen war, wollten Sahar Irani und ihr Partner Günter Velten die Gastronomie im Seilerhaus übernehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Betreiberin hatte große Pläne

Irani wollte Frühstück, einen Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen anbieten. Abends sollten verschiedene Kleinigkeiten wie frische Salate, Flammkuchen und verschiedene Wurstsalate auf der Speisekarte stehen. Dabei wollte sie auch der Küche ihrer iranischen Heimat Raum auf der Speisekarte geben. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER hatte sie kurz vor der Eröffnung berichtet, dass es immer ihr Traum gewesen sei, ein eigenes Café oder Bistro zu eröffnen.

An der großen Fensterfront des Hauses ist neben dem Hinweis auf die Schließung ein Schild angebracht, mit dem Familie Muffler nach neuen ...
An der großen Fensterfront des Hauses ist neben dem Hinweis auf die Schließung ein Schild angebracht, mit dem Familie Muffler nach neuen Pächtern sucht. | Bild: Dominique Hahn

Dementsprechend enttäuscht sind die beiden nun selbst über das kurzfristige Ende. „Wir bedauern die Schließung sehr“, sagt Günter Velten und fügt hinzu: „Das Seilerhaus ist ein super Café. Der Betrieb ist schon in den ersten Tagen gut angelaufen und wir sind den vielen Gästen, die schon bei uns waren, sehr dankbar.“

Gesundheitliche Gründe waren ausschlaggebend

Als Grund für die Schließung nennt Günter Velten gesundheitliche Gründe. „Schonung ist bei meiner Partnerin nun angesagt. Acht bis zehn Stunden lange Arbeitstage und die damit verbundene körperliche Belastung sind momentan und auch in der Zukunft einfach nicht drin. Das Wichtigste ist jetzt, dass meine Partnerin schnell wieder vollständig genesen wird“, sagt Velten. Deshalb haben die beiden entschieden, sich nach so kurzer Zeit als Betreiber wieder zurückzuziehen.

Bis neue Pächter gefunden sind, wird das Seilerhaus jetzt erstmal geschlossen bleiben. „Grundsätzlich wird das Seilerhaus erst wieder öffnen, wenn neue Betreiber gefunden sind. Aber wir haben natürlich großes Interesse, dass dies schnell erfolgt“, erklärt Bernhard Muffler.

Die Suche nach neuen Pächtern läuft

Deswegen werde die Gastronomiefläche mit großer Terrasse an der Kirchhalde schon jetzt wieder regional beworben. „Als Deadline haben wir den 18. Oktober genannt. Für den Fall, dass wir hier regional nicht fündig werden, gehen wir in die bundesweite Werbung über ein Gastro-Portal“, so Muffler.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit diesem Vorgehen habe die Familie bereits in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. „Zuletzt, also vor rund fünfeinhalb Jahren, hatten wir Interessenten von Hamburg bis in den Schwarzwald“, sagt Muffler. Die Vorgänger von Sahar Irani und Günter Velten stammten etwa aus der Pfalz.