Die Vorbereitungen im Seilerhaus an der Stockacher Kirchhalde laufen auf Hochtouren. Bis Mittwoch, 4. September, muss die neue Terrasse fertiggestellt werden, Weingläser müssen noch ausgesucht und Getränke und Lebensmittellieferungen entgegengenommen werden. Denn an diesem Tag wird das Café und Bistro wieder seine Türen für Gäste öffnen.

Sahar Irani und ihr Partner Günter Velten übernehmen als neue Pächter, nachdem Uwe Herm und Stefan Koch sich als Pächter zurückgezogen hatten. Mit der Neueröffnung soll es zugleich auch ein neues Konzept geben. „Für uns war es wichtig, wieder stärker den Bezug zur Seilerei in den Vordergrund zu stellen, sagt Verpächter Bernhard Muffler im Gespräch mit dem SÜDKURIER.

Das könnte Sie auch interessieren

Enge Verknüpfung zum Thema Seil

So werde es erstmals, seit die Mufflers mit ihrem Betrieb und Ladengeschäft ins Gewerbegebiet Blumhof umgezogen sind, wieder eine Auswahl an Seilereiprodukten im Café und damit im Herzen der Stadt zu kaufen geben. Doch im Fokus steht natürlich der kulinarische Teil. Sahar Irani möchte Frühstück, einen Mittagstisch, Kaffee und Kuchen anbieten. Abends sollen verschiedene Kleinigkeiten wie frische Salate, Flammkuchen und verschiedene Wurstsalate auf der Speisekarte stehen.

„Ich habe von meiner Mutter und Großmutter viele Rezepte übernommen, die ich nun mit meinen Gästen teilen möchte“, sagt Irani. Gebürtig stammt sie aus Buschher im Iran. Vor sieben Jahren sei sie nach Deutschland gekommen, habe als Frühstücksbetreuerin und Pflegekraft in einem Altenheim gearbeitet. „Mein Traum war es aber seit jeher, ein Café oder Bistro zu eröffnen“, sagt sie. Das geht nun in Erfüllung.

Das könnte Sie auch interessieren

Verschiedene Aktionen sind geplant

Bernhard Muffler freut sich darüber, dass das Seilerhaus am 4. September wieder eröffnet. Ein besonderer Glücksfall sei aus seiner Sicht, dass die neuen Betreiber wieder eine stärkere Verflechtung mit dem Seilermuseum und dem ganzen Thema der Seilerei anstreben.

Das könnte Sie auch interessieren

„Hier gibt es auch für die Zukunft noch einige Optionen, wie die Kooperation mit dem Museum intensiviert werden kann“, sagt Muffler. Besondere Aktionen seien für die deutschen und iranischen Feiertage geplant. Und Grund zu feiern gibt es bald auch, denn das Seilerhaus kann demnächst seinen zehnten Geburtstag feiern.