Wie rutschig es auf den Straßen im Hegau am Dienstag war, wird am Mittwoch mit dem Bericht der Polizei deutlich. Den heftigsten Einsatz hatten die Rettungskräfte bereits am frühen Dienstagmorgen gegen 3.45 Uhr, als aufgrund des Eisregens ein 36-jähriger Lasterfahrer aufgrund glatter Fahrbahn die Kontrolle über seinen Autotransporter verloren hat. Laut Polizeiangaben war der Transporter auf der Bundesstraße 314 auf Gemarkung Tengen unterwegs in Fahrtrichtung Beuren am Ried.

Das Fahrzeuggespann schleuderte von der Fahrbahn und im weiteren Verlauf sei der Anhänger umgekippt. Laut Polizei war der Autotransporter mit diversen Neuwagen unterschiedlicher Marken beladen. Den Schaden bilanziert die Polizei nach Abschluss der Unfallaufnahme auf rund 500.000 Euro.

Autofahrer schlittert in den Unfallbereich

Etwa eine halbe Stunde später habe ein Autofahrer die zur Unfallaufnahme notwendigen Straßensperrungen laut Polizei komplett missachtet. Der 59-jährige Opel-Fahrer habe sämtliche Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten zur Geschwindigkeitsreduzierung missachtet. Als er im letzten Moment versucht habe abzubremsen, sei er auf der glatten Fahrbahn ins Heck eines auf dem Anhänger des Autotransporters geladenen Fahrzeugs gerutscht. Durch die Kollision sei die Heckscheibe des Autos auf dem Laster zu Bruch gegangen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem der Opel-Fahrer sich von der Unfallstelle entfernt hat, ohne seine Personalien zu hinterlassen, muss er sich nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort verantworten.

Müllwagen schubst Fiat von der Landstraße

In Steißlingen ist laut Polizei noch nicht geklärt, ob Eisglätte dazu geführt hat, dass ein Müllwagen ins Schleudern geraten ist. Der 37-jährige Fahrer soll am Dienstag gegen 6 Uhr auf der Landesstraße 223 zwischen Steißlingen und Orsingen die Kontrolle über den Müllwagen verloren haben. Er sei auf die Gegenfahrbahn geraten und habe einen entgegenkommenden Fiat 500 gestreift.

Durch die Wucht der Kollision schleuderte der Wagen linksseitig in eine Böschung. Beide Fahrer blieben laut Polizeiangaben unverletzt. Am Fiat entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 3000 Euro, die Höhe des Schadens am Müllfahrzeug schätzt die Polizei auf etwa 10.000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

Schließlich sei ein Sattelzug mit einem Streufahrzeug bei Engen kollidiert. Auf rund 25.000 Euro Blechschaden schätzt die Polizei die Folgen des Glatteisunfalls am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr auf der Bundesstraße B491 zwischen Talmühle und Engen. Ein 45-jähriger Sattelzug-Fahrer habe innerhalb einer Kolonne in Richtung Engen in einer Linkskurve bemerkt, wie sein Auflieger nach links auf die Gegenfahrbahn rutschte und dort mit einem entgegenkommenden Streufahrzeug kollidierte.

Beide Lastwagenfahrer blieben laut Polizei unverletzt. Für die Bergung der Fahrzeuge und wegen weiterer Glatteisunfälle musste die Strecke laut Polizei bis gegen 10.20 Uhr gesperrt werden.