Tengen Die Veranstalter führen bei den Hofkonzerten im Schlosshof in diesem Jahr drei Neuerungen ein. Erstens: Tickets gibt es bis eine Stunde vor Konzertbeginn online zum günstigsten Vorverkaufspreis – solange verfügbar. Zweitens: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre haben freien Eintritt. Und drittens: Das neue solidarische Preismodell macht Kultur für alle zugänglich – mit Preisen von zehn, 15 oder 20 Euro. An der Abendkasse gelten dieselben Stufen mit je drei Euro Aufpreis. „Alle Tickets sind gleich“, erklärt Nadja Kögel, Initiatorin der Hofkonzerte. „Wer mehr zahlt, unterstützt Menschen mit kleinerem Budget – und hilft mit, die Reihe fair und nachhaltig zu gestalten. Es geht um freiwillige Solidarität statt starrer Kategorien.“
Das nächste Konzert findet am Freitag, 27. Juni, statt. Die sechsköpfige Band Rasga-Rasga ist auf großer Festivaltour: Am Folgetag spielen sie beim renommierten Open-Air St. Gallen – zuvor legen sie einen exklusiven Zwischenstopp im Hegau ein. Sechs Musiker, zwölf Instrumente, pure Energie: Rasga-Rasga entfesseln ein musikalisches Erlebnis für alle Generationen und Musikgeschmäcker – tanzbar, mitreißend, voller Lebensfreude. Die Hofkonzerte stehen für intime Atmosphäre, handgemachte Musik und besondere Begegnungen im historischen Ambiente.
Die Veranstalter hoffen auf einen warmen Sommerabend unter freiem Himmel – und laden ein zu einem Konzertabend voller Emotion, Rhythmus und Gemeinschaft im Schloss Blumenfeld.
Und danach geht‘s weiter: Ein weiteres Konzert im Schloss ist am 12. Juli um 19.30 Uhr. Ein Homecoming-Konzert mit Dunkelgrün (Marius Helber) auf der Kulturbühne Schloss Blumenfeld, Schlossstraße 12. 2023 stand Marius als Teil seiner damaligen Band schon einmal auf der Schlossbühne – beim Auftakt der Hofkonzerte-Saison. Jetzt kehrt er zurück unter dem Namen Dunkelgrün, solo, mit Mietzi Records im Rücken und einem liebevoll kuratierten Set aus ausgewählten Coversongs.