Volkertshausen Der Tennisclub Volkertshausen kann auf eine 50-jährige Geschichte blicken und der Vorstand Jochen Klaus konnte verdiente Gründungsmitglieder ehren.

Tennis sei nicht nur ein Sport, sondern habe auch eine hohe Bedeutung für die Gemeinschaft, so Jürgen Hähnel, Vorsitzender des Bezirks¦4 im badischen Tennisbund. Er lobte besonders die Jugendarbeit des Vereins. Immerhin seien 30¦Prozent der Mitglieder Jugendliche. Er überreichte dem Verein die silberne Urkunde des badischen Tennisverbandes. Hähnel zeichnete zudem den Vorsitzenden Jochen Klaus für seine 20-jährige Arbeit in diesem Amt aus. Er habe einen tollen Verein aufgebaut, geleitet und die Weichen für eine sichere Zukunft gestellt, so Jürgen Hähnel.

Bei einem Bier hatten Werner Kongehl und Hermann Mattes die Idee, einen Tennisclub in Volkertshausen zu gründen. Also sprach man den damaligen Vorsitzenden des Sportvereins, Dieter Troll, an, eine Tennisabteilung aufzubauen. Gesagt, getan, holte man von der Gemeinde die Erlaubnis, auf dem Gelände des Sportvereins einen Tennisplatz zu bauen. Schnell war die Genehmigung erteilt, denn der Gemeinde entstanden keine Kosten. Bereits am 29.¦August 1976 wurde der unter der Leitung von Werner Kongehl gebaute Platz eingeweiht. Der Tennissport erlebte einen Boom und so wurden zwei weitere Plätze gebaut. Weitere Großprojekte waren der Bau des Clubheims und die Restaurierung der Plätze.

Der TC hat 154¦Mitglieder, darunter 57¦Aktive und 42¦Jugendliche. Auf den Nachwuchs ist der Club besonders stolz, so Klaus, denn die Trainerstunden für Jugendliche trage der Club. Stolz zeigte sich der Vorsitzende auch über die familiäre Atmosphäre im Verein.