Krauchenwies – Die Metzgerei Frick feierte in ihrer Produktionsstätte in Krauchenwies ihr 75-jähriges Bestehen und viele kamen, sogar sehr viele. Schon morgens um 10¦Uhr strömten die ersten Besucher. Nach der Begrüßung durch die Familie Frick und der Vorstellung des neuen Imagefilms eröffnete Bürgermeister Manuel Kern mit dem Fassanstich das Fest offiziell.

Zur Mittagszeit war dann am meisten los. Vor den Verkaufsständen bildeten sich lange Schlangen und der Platz im Zelt war rar. Auch die zusätzlich aufgestellten Garnituren waren ständig belegt. Eine ganze „Straße“ mit Verpflegungsständen ließen kulinarisch keine Wünsche offen. Neben den obligatorischen Roten und Steaks, gab es verschiedene Köstlichkeiten aus einem Smoker. Auch Süßes war zu bekommen.

Die Musikkapellen aus Hausen, Krauchenwies und Rulfingen, sowie die Jugendkapelle Burgweiler-Denkingen spielten bis zum Abend im Zelt. „Mischter Toscana“ unterhielt vor allem die Kinder mit Luftballonkunstwerken, Zaubereien und Seifenblasen in allen Größen. Kinderschminken war eine weitere Station, ebenso das Ponyreiten. Schon beim Tag der offenen Tür 2008 hieß ein Höhepunkt „Wursteimer“. In einem Eimer gab es damals zwei Kilo Wurst und eine Flasche Bier. Die Neuauflage zum 75-Jährigen war auch wieder schnell vergriffen.

Großer Andrang herrschte bei den Führungen durch die Produktionsstätte. Mit viel Informationen ging es durch die sonst für Besucher unzugänglichen Räume. Was man nicht erkennen konnte, wurde über Kurzfilme an den Stationen gezeigt. Beim Jubiläumsgewinnspiel galt es Fragen zur Firma Frick zu beantworten. Zu gewinnen gab es eine Ballonfahrt, ein Spanferkel mit Grillverleih und zwei Grillpakete im Wert von 50 Euro. Nach der Verlosung startete der Ballon gleich neben dem Festzelt.

Mit dem Jubiläum öffnete der neue Kilomarkt. Dieser ist jetzt ein Hybridmarkt bei dem man zu den bisherigen Geschäftszeiten vom Personal bedient wird und außerhalb mit der EC-Karte Zugang erhält und bezahlen kann.