Krauchenwies – Mit einem Tag der offenen Tür mit Betriebsbesichtigung, einem bunten Familienprogramm mit Festzelt, musikalischer Begleitung, BBQ-Spezialitäten aus dem Smoker, einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen und Kracherangeboten feiert die Metzgerei Frick ihr 75-jähriges Betriebsjubiläum. Am Sonntag, 22. September, steigt ab 10 Uhr das große Jubiläums-Fest an der Bahnhofstraße 13 in Krauchenwies. Bereits um 10 Uhr starten die ersten Betriebsführungen am Infostand am Wareneingangstor. „2008 hatten wir den letzten Tag der offenen Tür im Unternehmen“, begründet Irina Frick. „Daher nehmen wir unser Betriebsjubiläum zum Anlass, unsere Türen wieder für Interessierte zu öffnen und Werbung für alle Berufsgruppen unseres Handwerksunternehmens zu machen.“
Mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück wird das Geburtstagsfest eröffnet. Viele Musikvereine und Musikkapellen der Region werden bei Festen von der Metzgerei Frick mit Ware beliefert. Daher sind die regionalen Musikkapellen in die musikalische Gestaltung des Jubiläumsfestes eingebunden. Von 10.30 Uhr bis 13 Uhr unterhält der Musikverein Hausen am Andelsbach mit einem bunten Frühschoppenprogramm. Um 11 Uhr übernimmt Bürgermeister Manuel Kern den Fassanstich. Es gibt BBQ-Spezialitäten aus dem Smoker.
Ab 13 Uhr präsentiert die Jugendkapelle Burgweiler-Denkingen (BuDe) ihr musikalisches Programm. Um 14 Uhr gibt es eine spannende Zaubershow. Ein Heimspiel hat die Musikkapelle Krauchenwies, die von 14.30 bis 16.30 Uhr die Besucher unterhält. Es gibt attraktive Angebote wie die Krachertüte oder der gefüllte „Eimer“, der bereits 2008 sehr gut angekommen ist.
Um 16 Uhr startet die letzte Betriebsführung. Beim Jubiläumsgewinnspiel locken attraktive Preise. Der erste Platz ist Ballonfahrt für zwei Personen. Bei gutem Wetter startet der Heißluftballon direkt um 17.15 Uhr mit den Gewinnern, ansonsten nach Absprache. Der zweite Platz ist ein Spanferkel für 30 Personen, dazu verleiht die Metzgerei Frick ihren Spanferkelgrill. Platz drei und vier sind Grillpakete im Wert von 50 Euro. Von 17 bis 19 Uhr spielt die Musikkapelle Rulfingen.
Im Herbst 1949 gründeten Karl Frick senior und seine Ehefrau Theresia in der Bahnhofstraße 13 in Krauchenwies das erste Verkaufsgeschäft. Die stetig steigende Nachfrage von Frick‘schen Wurst- und Fleischwaren aus dem Umland führte dazu, dass Karl Frick junior und seine Ehefrau Roswitha 1977 in der Kreisstadt Sigmaringen ein weiteres Fachgeschäft eröffneten. Karl Frick junior beschreibt: „Das Handwerk begeisterte mich schon als kleiner Junge. Deshalb stand für mich immer fest: Ich werde Metzger. Das hat sich bis heute nicht verändert. Das Handwerk und mein Unternehmen sind nach wie vor meine Leidenschaft.“ In den folgenden Jahren kamen stetig weitere Fachgeschäfte in der Region hinzu. 1987 erweiterte die Familienmetzgerei ihre Produktion und Versandstelle in Krauchenwies, um die Nachfrage von Partyservice, Großküchen, Hotels und Krankenhauskantinen mit Wurst- und Fleischwaren bedienen zu können. In selben Jahr gründete der zweite Gründersohn und Bruder von Karl Frick junior, Manfred Frick, eine Tochterfirma und eröffnete das erste Fachgeschäft in Meßkirch. Ihre Schwester Waltraud Beusch leitet seit Eröffnung bis heute die Frick-Filiale in Sigmaringen. Kontinuierlich expandierten Karl Frick junior und Manfred Frick wohlüberlegt auf 26 Fachgeschäfte vom Schwarzwald nach Bayern, von der Schwäbischen Alb bis zum Bodensee. 2006, 2019, 2023 folgten weitere stattliche Um- und Anbauten an der Produktionsstätte in Krauchenwies.
Weil eben nicht Wurst ist, was in die Wurst kommt, arbeitet die Metzgerei Frick seit vielen Jahren mit Landwirten aus der Region zusammen. Das Frick-Siegel garantiert Qualität aus der Region. Zudem schonen die sehr kurzen Transportwege die Tiere und die Natur.
Das moderne Handwerksunternehmen zählt im Jubiläumsjahr 260 Beschäftigte. Egal ob Metzgermeister, Köchin oder Verkäufer, die langjährigen Mitarbeitenden gehören zur Frick-Familie ebenso wie die überlieferten und traditionellen Familienrezepte. Mit Silke und Irina Frick, den Töchtern von Karl und Roswitha Frick, führen zwei engagierte junge Frauen die Handwerkstradition in dritter Generation fort. Ebenso sind die Metzgermeister Philipp Frick und André Frick, die Söhne von Manfred und Gertrude Frick, ins Unternehmen eingestiegen und tragen die Werte und Tradition der Metzgerei Frick weiter. Noch ist Karl Frick junior im Unternehmen tätig. Aber mit dieser Nachfolgeaussicht kann er sich irgendwann guten Gewissens in den Ruhestand zurückziehen.
Der Jubiläumstag
Die Familienmetzgerei Frick feiert am Sonntag, 22. September ab 10 Uhr in der Bahnhofstraße 13 in Krauchenwies anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens einen Jubiläumstag mit einem bunten und abwechslungsreichen Festprogramm. Alle Informationen dazu auf www.metzgerei-frick.de oder auf den Social-Media-Kanälen Instagram @metzgereifrick und Facebook auf @metzgerei.frick.