Viel Festerfahrung haben die Gögginger seit fünf Jahrzehnten, doch der Auftakt

Um die Mittagszeit am 1. Mai war das Festzelt rappelvoll. Viele Wanderer und Radfahrer machten bei guter Unterhaltung Halt in Göggingen.
Um die Mittagszeit am 1. Mai war das Festzelt rappelvoll. Viele Wanderer und Radfahrer machten bei guter Unterhaltung Halt in Göggingen. | Bild: Karl Mägerle
Gemütlicher Plausch.
Gemütlicher Plausch. | Bild: Karl Mägerle
Dirndl war die angesagte Festkleidung.
Dirndl war die angesagte Festkleidung. | Bild: Karl Mägerle
Junggesellinenabschied.
Junggesellinenabschied. | Bild: Karl Mägerle
Die Band „Schippe“ umrahmte den Fassanstich.
Die Band „Schippe“ umrahmte den Fassanstich. | Bild: Karl Mägerle
Gute Laune beim Mittagstisch.
Gute Laune beim Mittagstisch. | Bild: Karl Mägerle

zu ihrem fünftägigen Bierfest, veranstaltet vom Sportverein und Musikverein Göggingen, übertraf die Erwartungen. Besonders am 1. Maifeiertag war das Festzelt beim Gewerbegebiet rappelvoll.

Mittagessen.
Mittagessen. | Bild: Karl Mägerle
Landjugendgruppe Rohrdorf.
Landjugendgruppe Rohrdorf. | Bild: Karl Mägerle
Der Musikverein Wald.
Der Musikverein Wald. | Bild: Karl Mägerle
Halt der Biberbahn.
Halt der Biberbahn. | Bild: Karl Mägerle

Die Organisation war bestens und so gab es nach der Bestellung von Essen und Trinken keine langen Wartezeiten, sondern die Servicekräfte waren binnen kürzester Zeit am Tisch. Insgesamt waren 300 Helferinnen und Helfer aus den Reihen der beiden Vereine und zusätzlich Freiwillige pro Arbeitsschicht im Einsatz, wie der Vorsitzende des Sportvereins, Thomas Hänsler, in einem Gespräch bestätigte, und werden bis zum Sonntag, 4. Mai, weiter für die Gäste im Arbeitseinsatz sein. Auch der kleine Rummelplatz war gut besucht und bot Unterhaltung für die Kleinen mit Trampolin und Karussell und den Großen an der Schießbude.

Landjugendgruppe Rohrdorf.
Landjugendgruppe Rohrdorf. | Bild: Karl Mägerle
Fleißige Helfer.
Fleißige Helfer. | Bild: Karl Mägerle
Rummelplatz.
Rummelplatz. | Bild: Karl Mägerle

Das tolle Wetter am 1. Mai sorgte dafür, dass viele hundert Wanderer und Radfahrer in Göggingen bei ihrer Maientour Station machten. Und die Biberbahn brachte bei ihren drei Stopps am Feiertag in Göggingen zusätzliche Gäste. Auch am Sonntag 4. Mai, gibt es zum Abschluss des Bierfests wieder einen Sonderhalt.