Liebe Frau Burkandt,

als Angehörige der sogenannten Gen Z, der ersten Generation, die vollständig in der digitalen Ära aufgewachsen ist, wissen Sie besser als ich, was man im Internet so alles finden kann. Aber auch als Nicht-Digital-Native bin ich dort auf eine angeblich von Ihnen getätigte Aussage gestoßen, laut der Sie einen IQ von 135 haben – überdurchschnittlich. Sie haben, wie man hört, einen Master in Business Management und schreiben wohl an Ihrer Doktorarbeit.

All das ist für manch einen natürlich der perfekte Anlass, um sich über Sie lustig zu machen, nachdem Sie in einer TV-Show nicht in der Lage waren, Helmut Kohl und Konrad Adenauer zu erkennen. Vielleicht waren Sie krank, als im Geschichtsunterricht das 20. Jahrhundert dran war? Wo sonst sollten Sie von den beiden gehört haben? Kohls Amtszeit als Bundeskanzler endete kurz vor Ihrer Geburt, Adenauers haben Sie um Jahrzehnte verpasst. Sollte man trotzdem kennen, die beiden? Auch wenn Ihr Vater sagt, er sei froh, dass Sie wissen, wer bayerischer Ministerpräsident ist – er. Das sei das Wichtigste.

Gloria-Sophie Burkandt und Markus Söder 2024 bei den Bayreuther Festspielen.
Gloria-Sophie Burkandt und Markus Söder 2024 bei den Bayreuther Festspielen. | Bild: Daniel Karmann, dpa

Nun könnte man davon ausgehen, dass die Tochter eines Politikers so etwas erst recht wissen muss. Aber warum? Ihre Eltern haben sich im Jahr Ihrer Geburt getrennt und ich hoffe doch, dass es bei Treffen mit Ihrem Vater nicht um Politik ging.

Aber zurück zur Sache. In der am Montag ausgestrahlten Folge der ProSieben-Show „Deutschlands dümmster Promi“ haben Sie beim Anblick eines Fotos von Kohl zwar gewusst, dass Sie da einen wichtigen Mann vor sich hatten. Die „ganz warmen Augen“ und die Blümchen-Krawatte erinnerten Sie aber offenbar eher an Ihren Opa. Mütterlicherseits oder väterlicherseits? Jedenfalls habe der genau so ausgesehen.

Gewinnen will hier niemand

Eigentlich wollen Sie diese Show auf gar keinen Fall gewinnen, sondern wie alle anderen so schnell wie möglich rausfliegen. Aber mal angenommen, Sie schaffen es ins Finale am 6. Oktober und werden ganz offiziell „Deutschlands dümmster Promi“? Na, dann seien Sie doch stolz drauf, weil Sie sich das getraut haben. Für dumm würde ich Sie deshalb noch lange nicht halten: Sie machen in der Sendung einen Job, Sie unterhalten die Zuschauer – auf Ihre Art.

Gloria-Sophie Burkandt in der Show „Deutschlands dümmster Promi“ (montags um 20.15 Uhr bei ProSieben oder jederzeit auf Joyn). Gewinnen ...
Gloria-Sophie Burkandt in der Show „Deutschlands dümmster Promi“ (montags um 20.15 Uhr bei ProSieben oder jederzeit auf Joyn). Gewinnen möchte sie die Sendung lieber nicht. | Bild: Willi Weber, Joyn

Ich halte es ja für nicht unwahrscheinlich, dass die Niederlage im Kopfrechen-Duell gegen Ex-Fußballer Mario Basler Sie vor den Politik-Fragen etwas aus der Bahn geworfen haben könnte. – Sie merken schon, ich tue mich schwer damit, mich über Sie lustig zu machen. Ja, Sie haben sich vor Publikum blamiert, das wissen Sie selbst, das muss ich Ihnen nicht auch noch sagen. Stattdessen lieber das: Das hätte jedem passieren können. Vermutlich wissen Sie Dinge, die wiederum andere nicht wissen, zum Beispiel die Gewinner der vergangenen fünf Staffeln von „Germany‘s Next Topmodel“, oder?

Wer weiß, wen ich in Ihrer Situation alles nicht erkannt hätte … Und Sie wissen bestimmt, wie Sie das Internet zum sekundenschnellen Füllen Ihrer Wissenslücke hätten nutzen können. Das ist etwas, das Sie manchen Kritikern voraus haben.