Nach neun Jahren als Zunftmeister der Rohrdorfer Eulenzunft gibt Bernd Schlegel sein Amt ab und tritt in die zweite Reihe. Bei der Mitgliederversammlung im Gasthaus „Schiff„ in Rohrdorf übernahm Oliver Stengele als sein Nachfolger das Zepter. Nachdem das Gasthaus Ende des Jahres schließt, war gleich doppelter Abschiedsschmerz während der Versammlung zu spüren.
Es kommen auf die Narren 2020 neue Herausforderungen zu, darüber waren sich alle bewusst. Also genoss man ein letztes Mal das Kuttelessen, hörte den letzten Bericht des alten Zunftmeisters sowie von Schriftführerin Margret Stehmer einen ausführlichen Rückblick auf das Vereinsjahr.
Mitglieder stimmen Beitragserhöhung zu
Säckelmeisterin Alexandra Sieger nannte einen deutlich gesunkenen Kassenstand, bedingt durch gestiegene Kosten und eine Spende an das Narrenmuseum in Schloss Langenstein. Die Mitglieder stimmten einer Anhebung des Mitgliedsbeitrags um 5 auf 15 Euro zu. So soll der Zukunft wieder finanzieller Spielraum gegeben werden. Ebenso rasch wie der Beitragserhöhung stimmten die Mitglieder Satzungsänderungen zu.
Kandidaten alle auf drei Jahre in Ämter gewählt
Die Wahllisten für die Funktionsträger, die alle drei Jahre gewählt werden, waren gut vorbereitet, die vorgeschlagenen Kandidaten wurden alle einstimmig bestätigt.
Kräftigen Applaus gab es für Familie Fritschi für die langjährige Gastfreundschaft im Gasthaus. Für den scheidenden Zunftmeister Bernd Schlegel und seine Frau Uli Benkler gab es als Dankeschön einen Reisegutschein. Der neue Ortsvorsteher Egon Stehmer forderte alle Mitglieder auf, gemeinsam Lösungen für die Probleme zu finden, die sich durch den Wegfall des Gasthauses als Anlaufpunkt bei der Fasnet ergeben.
Ex-Zunftmeister künftig als Narrenpolizist unterwegs
Am Ende lüftete der scheidende Zunftmeister das Geheimnis, wo er künftig aktiv sein wird: „In Zukunft werde ich nicht mehr ganz hinten laufen, ich laufe vor der Musik.“ Den Narrenpolizist wolle er repräsentieren und dieser traditionellen Figur wieder zu mehr Ansehen verhelfen.
Eulenzunft
- Vorstand: Zunftmeister Oliver Stengele, Stellvertreter Andreas Kessler, Säckelmeisterin Alexandra Sieger, Schriftführerin Margret Stehmer; Beisitzer: Vera Guggemos und Floria Ramsperger (Zunftrat), Sandra Mutscheller und Marius Uhrenbacher (Narrenausschuss), Ute Stengele und Claudia Weishaupt (Eulen); Kassenprüfer Egon Stehmer und Ewald Guggemos.
- Zunftrat: Oliver Stengele, Andreas Kessler, Florian Ramsperger, Vera Guggemos, Bernd Schlegel, Thomas Jäger, Armin Sieger, Markus Weishaupt, Jochen Maas, Matthias Binder und Benjamin Ramsperger.
- Landsknechte: Karl Bösch, Sandra Mutscheller, Christine Hölzel, Tobias Sieger, Sonja Degen, Michaela Degen, Jaqueline Mauz, Marius Uhrenbacher, Marvin Hugger, Chris Mauz, Yannik Uhrenbacher und Anna Binder.