Meßkirch-Ringgenbach Der Narren-Kultur- und Sportverein (NKSV) richtet das Frühlingsfest von 26. bis 28. April aus. Doch daran wirkt fast das ganze Dorf mit. Der Teilort hat 210 Einwohner, davon gehören 194 dem NKSV an. So sind beinahe alle Einwohner für die Besucher im Einsatz, berichtete Martina Droxner vom neuen Vorstand. Man profitiere von Erfahrungen, seit mehr als 50 Jahren wird das Frühlingsfest gefeiert. Die Festhalle dient das Jahr über als Maschinenhalle, doch zum Frühlingsfest wird sie herausgeputzt und ein kleiner Anbau wird zu Küche und Schankraum. Musik, Partystimmung und Geselligkeit zeichnen das Ringgenbach Frühlingsfest aus.
Auftakt ist am Samstag ab 20.30 Uhr mit der Frühlingsparty, erstmals mit Livemusik der Band Hearts on Fire. Einlass ist ab 16 Jahren nur mit Partypass mit Pfand von 5 Euro. Am Sonntag ist der Eintritt frei. Ab 11 Uhr gibt die Musikkapelle Ablach das Frühschoppenkonzert. Der Mittagstisch bietet die großen Ringgenbacher Schnitzel, Spätzle, Pommes und Salate. Die Verantwortlichen legen Wert darauf, dass die Speisen größtenteils aus heimischer Produktion stammen. Auch Getränke stehen in reicher Auswahl bereit. Zur Kaffeezeit am Nachmittag werden hausgemachte Kuchen und Torten serviert. Unterhaltung mit böhmisch-mährischer Blasmusik steuert die Band Die Flotten Grenzler – Just for Fun von 15.30 Uhr bis in die späten Abendstunden bei.
Auch am Montag ist Bobbos Festhalle einen Besuch wert. Ab 11.30 Uhr gibt es für alle Hungrigen wieder einen reichhaltigen Mittagstisch. Dem schließt sich ab 14 Uhr ein Kinderfest mit Seniorennachmittag an und zum Feierabendhock ab 16 Uhr kann man sich bei einem kühlen Getränk gemütlich aus der Festküche stärken. Zum Ausklang ab 19 Uhr, bei freiem Eintritt, mit Tanz, Stimmung und guter Unterhaltung spielt das Duo Anja und Chris. Die Vorfreude auf das Fest am Wochenende und die Hoffnung auf gutes Frühlingswetter sowie ein paar schöne Stunden in Ringgenbach ist bei Jung und Alt bereits groß.