Das Hinterhaus musste nach dem Brand komplett abgerissen werden. Das Vorderhaus konnte weitestgehend erhalten werden. Inzwischen wurde zumindest der östliche Teil, der am stärksten vom Brand betroffen war, entkernt. So sieht es jetzt – ein Jahr nach dem Großbrand – im Ostteil des Erdgeschosses aus. Die Fläche wird zu einer weiteren Ausstellungsfläche des Einrichtungshauses Bent Sörensen ausgebaut.

Bild 1: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Richtung Hinterhof klafft ein Loch im Boden. Hierbei handelt es sich um einen Aufzugschacht, wie Architekt Christoph Bauer von Raumwerk erklärt. Mit ihm könnten künftig auch Fahrräder und Mülleimer vom Keller direkt in den Hinterhof und zurück verbracht werden.

Bild 2: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Mittlerweile wurde auf allen Etagen mit dem Innenausbau begonnen, berichtet Projektleiter Aaron Brenner von Raumwerk. Er geht ins Treppenhaus, um in das erste Obergeschoss zu gelangen.

Bild 3: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Fertig ist das Treppenhaus noch nicht. Wirft man einen Blick nach oben, sieht man die unverkennbaren Brandspuren an der Unterseite der Treppenstufen.

Bild 4: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Dieser große Raum befindet sich in der ersten Etage im östlichen Teil des Gebäudes, das vom Brand am stärksten betroffen war. Hier werden in diesem Jahr noch Kunstausstellungen gezeigt. „Die Wände werden im kommenden Jahr verputzt“, so Christoph Bauer.

Bild 5: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Der Konstanzer Künstler Markus Brenner ist gerade vor Ort und bereitet die nächste Ausstellung mit dem Titel „This ist not the end“ vor, die am 13. September eröffnet wird. Er zeigt dann etwa 20 Fotografien aus dem Brandhaus.

Bild 6: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Der Westteil des Vorderhauses war kaum von dem Brand betroffen. Erich Gschwend von Vogel Fensterbau AG aus Goldach (Schweiz) steht im Erkerzimmer in der ersten Etage. Er und seine Kollegen restaurieren, reparieren und modernisieren die Fenster des denkmalgeschützten Hauses.

Bild 7: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Direkt darüber liegt im zweiten Obergeschoss ein weiteres Erkerzimmer. Es sieht aus, als könne hier bald jemand einziehen. Doch dies sei erst der Fall, wenn das Haus komplett fertig sei. Dann dürften auch die bisherigen Mieter wieder einziehen, wenn sie möchten, gibt Aaron Brenner Auskunft.

Bild 8: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Über diese schöne alte Treppe gelangt man ins dritte Obergeschoss. Sie wird übrigens ergänzt, damit Bewohner und Besucher bis ins Dachgeschoss hochlaufen können.

Bild 9: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Im dritten Obergeschoss werden jetzt Trennwände und Türen für die Wohnungen eingezogen. „Aus Hallen werden Räume“, erklärt Architekt Christoph Bauer.

Bild 10: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Der Dachstuhl im östlichen Teil wurde rekonstruiert. Hier im Dachgeschoss entstehen Wohnungen mit möglichst wenigen Wänden, denn das Tragwerk soll sichtbar bleiben.

Bild 11: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Christoph Bauer steht auf dem Gerüst, das auf der Rückseite des Vorderhauses aufgebaut ist. Die Dachgeschosswohnung wird einen kleinen, französischen Balkon bekommen. Von ihm können die künftigen Bewohner über die Dächer der Altstadt blicken.

Bild 12: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Das Dach des Stadlerhauses wird nach dem Sommer mit Ziegeln eingedeckt. Das historische Türmchen (rechts im Bild) ist restauriert und wieder an dem Gebäude angebracht.

Bild 13: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia

Der Innenhof gibt einen Ausblick auf die Zukunft, denn hier wird noch in diesem Jahr mit dem Wiederaufbau des Hinterhauses begonnen. „Wir sind froh, dass wir jetzt die Baugenehmigung erhalten haben“, so Christoph Bauer, der anfügt: „Baurechtsamt und Denkmalamt haben zügig gearbeitet.“

Bild 14: Ein Jahr nach dem Großbrand in Konstanzer Altstadt: Wie sieht es jetzt im Stadlerhaus aus?
Bild: Scherrer, Aurelia