Karl Mägerle

Voll besetzt war die Zunftstube der Mennninger Fuchszunft beim schlichten Auftakt zur Fastnacht 2020. Gespannt war man doch, was die Hästräger, wie auch die Musiker über die kommenden Fastnachtstage erwartet.

Bei der Schlossweihnacht aktiv

Bereits für die Meßkircher Schlossweihnacht zum 1. Advent – 30. November und 1. Dezember – gibt es die ersten Arbeitseinsätze für die Mitglieder der Fuchszunft. Die Narren sind mit einem Verkaufsstand bei der Schlossweihnacht vertreten. Die Senioren-Weihnacht der Zunft findet am 2. Advent, 8. Dezember, nachmittags in der Zunftstube statt und an Silvester ist ab 14 Uhr das Paschen angesagt. Präsident Winfried Stengele erinnerte außerdem daran, dass jetzt schon Kinder und Jugendliche für den Kinderball am Schmotzigen Donnerstag, 20. Februar 2020, angesprochen werden sollen oder sich auch schon melden können. Auch sollten sich die Vereine melden, dich sich beim Bürgerball im Februar 2020 aktiv beteiligen wollen.

Doffasnacht wird noch geregelt

Der Ablauf der Dorffastnacht wird bei der Dreikönigssitzung am 6. Januar 2020 festgelegt. Fest stehen schon die Termine für auswärtige Treffen der Fuchszunft, gemeinsam mit der Musikkapelle, wie Präsident Stengele informierte. So werden sich die gesamten närrischen Tage im Februar 2020 für die Zunft und die Musiker abspielen: Der erste Besuch am 9. Februar gilt der Narrenzunft Krebsbachputzer in Eigeltingen. Am Sonntag, 16. Februar, sind Fuchszunft und Musikkapelle bei der Narrenzunft Kuhsattler in Liggersdorf zu Gast und am folgende Sonntag, 23. Februar, gilt einen Freundschaftsbesuch bei der Schilpenzunft Buchheim. Den Abschluss der auswärtigen Narrentreffen bildet die Teilnahme beim Rosenmontagsumzug in Meßkirch.