Sie gaben wieder alles, die verantwortlichen Vereinsmitglieder und Akteure beim Menninger Bürgerball der Musikkapelle am Samstag im vollbesetzten Gemeindesaal. Lustige Sketche und perfekte Tanzeinlagen begeisterten das Publikum.
Das knapp dreistündige Programm leitete Marina Grüninger in Vertretung des erkrankten Tobias Schatz. Das eingespielte Team Hanna Irßlinger und Nathalie Walenspuhl wies auf die Programmfolge hin. Schon beim „Bad Cup – Good Cup“ waren alle über die Fingerfertigkeit der sieben Mädels erstaunt, die im Takt die Trinkbecher auf dem Tisch tanzen ließen. In perfekter Tanzlaune waren die Musik-Mädels.
Spar-Füchse machen eine Schwarzwaldtour
Der Zunftrat der Fuchszunft wurde bei der Schwarzwaldtour im vergangenen Jahr auf Sparflamme – als Spar-Füchse – bei Speisen und Getränken gehalten, wie in dem sehr lustig vorgetragenen Sketch, bei dem Anführerin Annette Wildmann ihre Trillerpfeife nutzte, klar wurde.
Vom Ortsgeschehen berichtete Wolfgang Muffler als „Kickeriki“. Die Jäger waren ein Thema, der Almabtrieb von Tobias Molz mit seinen lustigen Lämmern oder die rechteckige Kloschüssel mit dem runden Deckel von Timo Rauser sowie Reinhold Moser, der mit dem Traktor zum Berti Schatz fuhr und vergaß den beladenen Strohwagen mitzuschleppen.

Junge Männer der Fuchzunft traten als schottische „Whiskey-Dudler“ mit ihren bunten Röckchen auf und zeigten in ihrer zackigen Tanzformation akrobatische Einlagen. Auch die KLJB-ler wurden für ihre Tanzvorführung „Blue Man Group“ mit viel Beifall bedacht. „Die Sportschau“ war eine sehr durchdachte TV-Vorführung der drei Irßlinger-Mädels Lena, Hanna und Rita als Fernsehmoderatorinnen auf drei verschiedenen TV Kanälen – bei Fußball, im Kochstudio und „Bauer sucht Frau„. Mit ihren beleuchteten Glitzerröcken faszinierten junge Damen mit einer charmant vorgeführten Tanzeinlage. Die Musikkapelle Menningen setzte den Schlusspunkt des Bürgerballs. Sie bot einen musikalischen Bläserdreikampf mit Oliver Muffler als Sieger.