Vor dem Meßkircher Rathaus versammelt sich die Narrenschar am Schmotzigen zum Wurstschnappen.
Auch Petter Letzkopf (Matthias Zembrod) bringt die Würstchen unter das närrische Volk.
Das Wurstschnappen vor dem Meßkircher Rathaus erleben Hunderte. Links im Bild Zeremonienmeister Andreas Strobel.
Zum Sturm aufs Meßkircher Rathaus war der Platz davor gut gefüllt.
Auch die Vumesser waren am Schmotzigen in Meßkirch aktiv.
Der Fanfarenzug spielt am Schmotzigen zum Sturm aufs Meßkircher Rathaus.
Umzug der Meßkircher Katzenzunft am Schmotzigen.
Umzug der Meßkircher Katzenzunft – hier die Gruppe der Fledermäuse – am Schmotzigen.
Umzug der Meßkircher Katzenzunft am Schmotzigen – hier die Gruppe der Katzen.
Hirling-Hansele beim Umzug am Nachmittag des Schmotzigen in der Meßkircher Altstadt.
Die Vumesser nahmen am Schmotzigen in Meßkirch das Fasnetsmotto „s gä no“ wörtlich und reichten am Marktbrückle Mitgliedern der Zunft – hier Zunftmeister Holger Schank einige Speisen. Unter anderem Rollmops.
Vumesser in Aktion beim Schmotzigen in Meßkirch.
Narrenbaum stellen in der Meßkircher Altstadt. Bild: Manfred Dieterle-Jöchle
Die Fanfarenzug-Frauen zu Besuch beim SÜDKURIER. Bild: Manfred Dieterle-Jöchle
Eva Schank war als Ballonfahrerin am Schmotzigen in Meßkirch unterwegs. Bild: Manfred Dieterle-Jöchle
Schlüssel geschnappt: Petter Letzkopf (Matthias Zembrod) hat ihn Meßkirchs Bürgermeister Arne Zwick abgenommen. Bild: Manfred Dieterle-Jöchle
Petter Letzkopf (Matthias Zembord) und BüttelTorsten Rettig von der Meßkircher Katzenzunft begehren am Schmotzigen Einlass ins Rathaus. BIld: Manfred Dieterle-Jöchle
Die Gruppe der Schlegels Mädels sorgt jedes Jahr für einen Hingucker während der Meßkircher Fasnet. Dieses Jahr war sie als Försterinnen mit Hochstand unterwegs, um den Biber zu jagen. Bild: Manfred Dieterle-Jöchle
Diese freie Gruppe macht am Schmotzigen in Meßkirch den noch immer nicht vorhandenen Bahnübergang zum Einkaufszentrum am Stachus zum Thema. Bild: Manfred Dieterle-Jöchle