Meßkirch – Es war wohl einer der wichtigsten Punkte bei der Jahresversammlung der Sunshine-Gugge Heudorf/Rohrdorf im Gemeindesaal in Heudorf: Für das kommende Jahr soll zum 20-jährigen Bestehen ein einheitliches Häs angeschafft werden, wie der Vorsitzende Oliver Sörös erklärte. Der Vorschlag wurde von den Musikerinnen und Musikern positiv aufgenommen. Inwieweit die Finanzierung von Vereinsseite oder Privat erfolgen soll, wird noch geklärt werden. Entschieden werden muss auch noch über den Entwurf von Aleen Beha.

Über die Saison von November 2023 bis Ende Februar 2024 gab es zehn Auftritte, so die Aufzeichnungen der Schriftführerin Madeleine Faschian, wobei diese an den Fastnachtstagen teils täglich erfolgten. Mit 40 Aktiven bot die Sunshine-Gugge am Rosenmontag auf der Stadthallenbühne in Meßkirch einen stürmisch gefeierten Auftritt. Der musikalische Leiter, Kevin Kille, erinnerte an die erfolgreiche Saison und den guten Zusammenhalt, ergänzte aber gleichzeitig, dass der Probenbesuch für die neuen Stücke wieder besser werden muss. Auch die Instrumentenpflege sei wichtig, um unnötige Reparaturkosten zu vermeiden. Keine Fehlproben hatten Madeleine Faschian, Livia Kaiser, Simon Wiesner und Oliver Sörös. Bei allen Auftritten mit dabei waren Livia Kaiser, Mark Ramsperger, Simon Wiesner, Kevin Kille, Tobias Schall, Oliver Sörös, Lukas Fritschi und Leonie Hill, sie alle bekamen ein Präsent überreicht.

Der Kassenbericht von Fabian Vees war zufriedenstellend. Er wurde von Kassenprüfer Martin Zwick bestätigt und der Kassier entlastet. Die Entlastung des Vorstands leitete Bürgermeister Arne Zwick. Er lobte das Engagement der Gugge. Die Wahlen leitete Kevin Kille. In ihren Ämtern bestätigt wurden Oliver Sörös (Vorsitzender), Simon Wiesner (Stellvertreter), Madeleine Faschian (Schriftführerin), Fabian Vees (Kassier), Lisa Hoffman (Auftrittsmanager), Andreas Putzi, Lukas Fritschi und Tobias Schall (Beisitzer), Martin Zwick und Marcel Veeser (Kassenprüfer).