Die Außenstelle des Worndorfer Kindergartens im Obergeschoss der Ortsverwaltung ist bezugsfertig. Seit Anfang Juli spielen 13 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren mit den drei Erzieherinnen Claudi Winkler, Natalie Mattes und Geradine Vom Wege in renovierten, neuen Räumen im „Regenbogenland“. Die Zeit der Wartelisten für Kindergartenkinder ist vorbei. Die neue Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit (VÖ) ist auf 20 Kinder ausgelegt. Insgesamt bietet die Gemeindeverwaltung in Worndorf nun 68 Kindergartenplätze an. Beim „Tag der offenen Tür“ nahmen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit wahr, die neue Einrichtung in der Oberdorfstraße zu besichtigen.

Derzeit werden hier 15 Kinder betreut
Bürgermeisterin Marina Jung ging in ihren Grußworten auf die Notwendigkeit und den Bedarf von weiteren Kindergartenplätzen ein, da die Regelgruppe im Kindergarten im Birkenweg mit 28 Kindern voll belegt sei und im Gebäude in zwei Kinder-Krippengruppen derzeit 15 Kinder betreut werden. Eine geeignete Lösung musste gefunden werden. Im Obergeschoss der Ortsverwaltung gab es leerstehende Räume, welche nach grundlegender Renovierung zur Nutzung für eine Außenstelle des Kindergartens geeignet waren. Im Wege der Umnutzung entstand ein heller, lichtdurchfluteter Gruppenraum, eine Teeküche und eine kindergerechte WC-Anlage, welche nun die Vorgaben für den Kindergarten erfüllen. Eine neue Innentreppe führt in den Eingangsbereich der Kindergartenräume im Obergeschoss. Für die Sanierungskosten erwartet die Gemeindeverwaltung einen Kostenzuschuss von 46 200 Euro. Im Außenbereich wurde ein eingezäunter Spielplatz angelegt.
Für Kontakt der Kinder gesorgt
Der Kontakt der Kinder aus beiden Worndorfer Einrichtungen wird durch gegenseitige Besuche und durch gemeinsames Turnen im 14-tägigen Turnus im Bürgersaal gepflegt, so die Information der Kindergartenleiterin Nadine Ruggaber. Bürgermeisterin Marina Jung bedankte sich beim Gemeinde- und Ortschaftsrat für die Beschlussfassung, bei den Elternvertretern und den Kindergarteneltern für die Geduld des Wartens bis zur Inbetriebnahme der neuen Räume. An den umfangreichen Renovierungsarbeiten waren vorwiegend Handwerksbetriebe aus der Gesamtgemeinde beschäftigt.
Zur Überraschung der anwesenden Kinder sorgte Zauberer Mike Magic für lautstarke Begeisterung und der Eismann für eine köstliche Leckerei.
Im Gebäude auch Räume der Verwaltung und von Vereinen
Im Gemeindegebäude befindet sich auch die Ortsverwaltung und Räume für die Vereine. Hier hat sich die Verwaltung mit den Vereinen arrangiert und gleichzeitig eine erforderliche Renovierung veranlasst.