Vier Kandidaten hat der Wahlausschuss für die Bürgermeisterwahl am 23. Oktober in Pfullendorf am Dienstagabend zugelassen. Ganz oben auf dem Wahlzettel wird Samuel Speitelsbach stehen, der sich bei über 100 Bürgermeisterwahlen seit 2019 beworben hat. Seinen Beruf hat der Parteilose bei der Bewerbung nicht angegeben und auch auf Nachfragen von Amtsinhaber Thomas Kugler nicht reagiert. Aus Datenschutzgründen durfte Kugler den Namen bis Dienstagabend nicht preisgeben, was für viel Verwirrung und Rätselraten in der Linzgaustadt gesorgt hat. Alle anderen Kandidaten hatten ihr Einverständnis gegeben, ihre Namen an die Medien und Öffentlichkeit weiterzugeben. Am Dienstagabend wurde das Rätsel gelüftet, nachdem wochenlang Namen gehandelt´wurden, darunter auch Bürgermeister aus Nachbargemeinden.

Speitelsbach bewirbt sich in Pfullendorf

Samuel Speitelsbach hat sich seit 2019 über 100 Mal als Bürgermeister beworben. Das Bild entstand 2019 bei einer Kandidatenvorstellung ...
Samuel Speitelsbach hat sich seit 2019 über 100 Mal als Bürgermeister beworben. Das Bild entstand 2019 bei einer Kandidatenvorstellung in Baiersbronn. | Bild: Michel

Begonnen hatte alles in Gutach im Schwarzwald, wo Samuel Speitelsbach am 2. Mai 2019 erstmals für den Posten eines Bürgermeisters kandidierte. Und auch in Illmensee bewarb sich Speitelsbach 2019 als Bürgermeister. Für das letzte Drittel des Jahres 2022 hat er sich bereits jetzt in mindestens fünf weiteren Gemeinden – unter anderem Lauterbach, Sulz und Dobel – um den Rathaus-Sessel beworben. Die bekannte Dauerkandidatin Fridi Miller hat er längst überholt – sie hatte sich in Baden-Württemberg lediglich 64-mal auf den Posten des Schultes beworben.

Das könnte Sie auch interessieren

Ralph Gerster steht auf dem Wahlzettel an zweiter Stelle

An zweiter Stelle steht Ralph Gerster, Bürgermeister in Herdwangen-Schönach. Der zweifache Familienvater gab seine Bewerbung persönlich ab und zwar am 24. August.

Ralph Gerster, Bürgermeister in Herdwangen, gab seine Bewerbung bei Amtsinhaber Thomas Kugler persönlich ab.
Ralph Gerster, Bürgermeister in Herdwangen, gab seine Bewerbung bei Amtsinhaber Thomas Kugler persönlich ab. | Bild: Gerster

Eine Frau bewirbt sich als Bürgermeisterin

Ebenfalls Bürgermeisterin werden will Patricia Habib Celedón, die in Pfullendorf lebt. Sie ist Diplom-Betriebswirtin und arbeitet im Landratsamt in Tuttlingen in der Beratung von Asylbewerbern für eine nachhaltige Rückkehr in ihr Heimatland. Habib Celedón ist in Kolumbien geboren und hat die spanische Staatsbürgerschaft, erklärte Wahlausschussvorsitzender Thomas Kugler am Dienstagabend. Als EU-Bürgerin kann sie Bürgermeistern werden.

Patricia Habib Celedón will Bürgermeisterin von Pfullendorf werden. Sie ist Diplom-Betriebswirtin und arbeitet im Landratsamt Tuttlingen.
Patricia Habib Celedón will Bürgermeisterin von Pfullendorf werden. Sie ist Diplom-Betriebswirtin und arbeitet im Landratsamt Tuttlingen. | Bild: Julia Lutz

Die letzte Bewerbung ging am Montag ein

Auf Platz vier steht Markus Bezikofer, Diplom-Ingenieur aus Königseggwald. Er hatte bereits 2016 für die Wahl in Scheer im Kreis Sigmaringen kandidiert. Zuerst hatte sich Petra Biedermann aus Pfullendorf beworben. Sie hatte ihre Kandidatur aber wieder zurückgezogen. Wir werden noch ausführlich berichten.