Eine große Guggen-Party stieg beim 18. Guggenmusiktreffen in Otterswang. Die O-Town Gugge begrüßte acht Guggenmusiken aus dem Umkreis und weiteren Umgebung in der Spießhalle. Die Emser Palast-Tätscher aus Österrreich, Sunshine Gugge Heudorf, Pille Palle Liggersdorf, Hedos Herdwangen, Blech Beat Gugge aus Oberelchingen bei Ulm, Xälzbära Dürnau b. Bad Buchau, Lumpenkapelle Heugebläse und Let‘s Fetz Wald sorgen fünf Stunden in der Spießhalle für ausgelassene Stimmung.

Um den Nachwuchs braucht es der O-Town Gugge nicht bang zu sein. Die Otterswanger Jugend freute sich über die Auftritte der Emser Palast ...
Um den Nachwuchs braucht es der O-Town Gugge nicht bang zu sein. Die Otterswanger Jugend freute sich über die Auftritte der Emser Palast Täscher aus Österreich, die Sunshine Gugge Heudorf, Pille Palle Liggersdorf, Hedos Herdwangen, Blech Beat Gutte aus Oberelchingen, Xälzbära Dürna, LK Heugebläse und Let‘s Fetz Wald. Bilder: Sandra Häusler | Bild: Sandra Häusler
Viel Spaß hatten Andreas Blum und Lars Schmid beim Guggenmusiktreffen in Otterswang. Sie gehören zur Guggenmusik „Let‘s ...
Viel Spaß hatten Andreas Blum und Lars Schmid beim Guggenmusiktreffen in Otterswang. Sie gehören zur Guggenmusik „Let‘s Fetz“ aus Wald. | Bild: Sandra Häusler
Ein gutes Miteinander unter den Guggenmusiken herrschte beim 18. Guggenmusiktreffen der O-Town Gugge in Otterswang. Die Gruppen feierten ...
Ein gutes Miteinander unter den Guggenmusiken herrschte beim 18. Guggenmusiktreffen der O-Town Gugge in Otterswang. Die Gruppen feierten sich gegenseitig und miteinander, wie hier die Mitglieder der Hedos Herdwangen, Pille Palle Liggersdorf, O-Town-Gugge, Lumpenkapelle Heugebläse und Let‘s Fetz Wald. | Bild: Sandra Häusler
Die Emser Palast-Tätscher stammt aus Hohenems (Österreich) und feierten 2022 ihr 30-jähriges Bestehen. Die O-Town Gugge und die Emser ...
Die Emser Palast-Tätscher stammt aus Hohenems (Österreich) und feierten 2022 ihr 30-jähriges Bestehen. Die O-Town Gugge und die Emser Palast-Tätscher haben bei einem großen Monsterkonzert in Dornbirn Kontakt geknüpft und besuchen sich seitdem gegenseitig zu Auftritten. | Bild: Sandra Häusler
„Alle hinsetzen“ hieß es für die Gäste in der Otterswanger Spießhalle, bevor sie wieder ausgelassen weitertanzen durften. ...
„Alle hinsetzen“ hieß es für die Gäste in der Otterswanger Spießhalle, bevor sie wieder ausgelassen weitertanzen durften. Die Spießhalle hatte der Musikverein Otterswang durch Zeltanbauten vergrößert. „Der Aufbau lief super, alle waren motiviert. Alle helfen mit, egal ob Jung oder alt“, lobte Schriftführerin Bettina Matt. | Bild: Sandra Häusler
Die vermutlich größte Guggenmusik war „Let‘s Fetz“ aus Wald mit über 50 Guggenmusikern. Sie sind seit Jahren beim ...
Die vermutlich größte Guggenmusik war „Let‘s Fetz“ aus Wald mit über 50 Guggenmusikern. Sie sind seit Jahren beim Guggenmusiktreffen in Otterswang dabei und gut mit der O-Town Gugge befreundet. „Let‘s Fetz“ machten ihrem Namen alle Ehre und ließen es unter der Leitung von Joachim (Joke) Lernhart so richtig krachen. | Bild: Sandra Häusler
Die Guggenmusik Pille Palle stammt aus der Gemeinde Hohenfels und den umliegenden Ortschaften. Mit „Cordula Grün“, ...
Die Guggenmusik Pille Palle stammt aus der Gemeinde Hohenfels und den umliegenden Ortschaften. Mit „Cordula Grün“, „Mama Laudaaa“ und „Tornero“ brachten sie das Publikum zum Singen und Tanzen. Sie starteten den „Final Countdown“ und können auch die leisen Töne wie bei „Angel“ von Robbie Williams. | Bild: Sandra Häusler
Die Lumpenkapelle Heugebläse aus Denkingen eröffnete das Guggenmusiktreffen und hatte von Anfang an „Alles im Griff“. Seit ...
Die Lumpenkapelle Heugebläse aus Denkingen eröffnete das Guggenmusiktreffen und hatte von Anfang an „Alles im Griff“. Seit 2018 mischt die bunt zusammengewürfelte Gruppe aus Denkingen in der Fünften Jahreszeit als Lumpenkapelle ordentlich mit und wurde sofort von den anderen Guggenmusiken gefeiert. | Bild: Sandra Häusler
Rund 800 bis 900 Festbesucher erwartete die O-Town Gugge. Für Larissa Moser (von links), Karen Gossen, Isabell Kükler und Beate Moser ...
Rund 800 bis 900 Festbesucher erwartete die O-Town Gugge. Für Larissa Moser (von links), Karen Gossen, Isabell Kükler und Beate Moser aus Pfullendorf stellte das Guggenmusiktreffen in Otterswang ihren persönlichen Fasnetsauftakt dar. Rund 300 Guggenmusiker unterhielten die Gäste über fünf Stunden hinweg. Dazwischen legte DJ Keiler auf. | Bild: Sandra Häusler
Durch das Auftrittsprogramm führten Jens Griener (links) und Tobias Fischer von der O-Town Gugge. Die Auftrittsreihenfolge war beim ...
Durch das Auftrittsprogramm führten Jens Griener (links) und Tobias Fischer von der O-Town Gugge. Die Auftrittsreihenfolge war beim Guggenleiter-Empfang ausgelost worden. Sie musste spontan geändert werden, weil zwei Guggenmusiken ins falsche Otterswang bei Bad Schussenried, knapp 50 Kilometer entfernt, gefahren sind. | Bild: Sandra Häusler