Sigmaringen (pm/kaj) Auf dem Festplatz bei der Stadthalle gastiert von Mittwoch, 25. September, bis Sonntag, 29. September, der Zirkus Charles Knie. Der beim Zirkusfestival in Monte Carlo im Jahr 2017 preisgekrönte Zirkus gilt als zweitgrößter Tourneezirkus Deutschlands.
Für die Tournee in diesem Jahr hat sich der Zirkus vorgenommen, noch bunter und lebendiger, noch spektakulärer und lustiger zu werden, heißt es in der Presseankündigung. Dabei spielen 100.000 Liter Wasser, die bis zu 15 Meter hoch in die Zirkuskuppel katapultiert werden, eine zentrale Rolle. Über 40 internationale Mitwirkende, ein Live-Orchester und ein Show-Ballett wollen das Publikum mit Artistik, Tanz, Gesang und Comedy unterhalten. Akrobatisches unter Wasser, auf Rollschuhen, an Stangen, Bändern, Tüchern und auf dem Hochseil gehört ebenso zum Programm wie der Auftritt eines Schlangenmenschen und Dressurnummern mit Papageien und Pudeln. Was man mit dem Bola genannten Wurfgeschoss und mit Flummis so alles anstellen kann, soll das Publikum in Sigmaringen auch zu sehen bekommen.
Wohl kaum ein reisender Zirkus transportiert soviel Technik von Standort zu Standort wie der Zirkus Charles Knie, in diesem Jahr steuert er rund 32 Städte an. „Wir verpacken einen ganzen Ozean in über 40 Sattelauflieger“, sagt Sascha Melnjak, seit 2007 Inhaber und Geschäftsführer. Denn um den Traum von Sonne, Strand und Meer im Zirkuszelt zu inszenieren, würden unzählige Effekte, Licht, Musik und ganz viel Wasser benötigt. „Wir begreifen unsere Idee von einem zeitgemäßen Zirkus als große Show für die ganze Familie. Und diese Show findet auf einem Niveau statt, die dem Vergleich mit großen Musicalproduktionen jederzeit standhält“, erklärt Melnjak das Konzept. Der namensgebende Gründer des Zirkus, Charles Knie, hat sich mittlerweile seinen Kindheitstraum erfüllt und betreibt in Australien einen eignen Tierpark.
Vorstellungen finden täglich um 16 Uhr und 19.30 Uhr statt, am Sonntag um 11 Uhr und 15 Uhr. Eine preisgünstige Familienvorstellung ist am Mittwoch um 16 Uhr vorgesehen.