Der stetige Regen der letzten Tage hat große Auswirkungen im Südwesten. Gestiegene Pegel der Gewässer in der Region halten die Einsatzkräfte an vielen Orten in Atem. Das Ausmaß der Wassermassen zeigte sich zum Beispiel in Sipplingen, wo eine Straße nach einem Erdrutsch vorübergehend gesperrt musste.
Rhein für Schifffahrt gesperrt
Am Sonntagmittag lag der Pegel im Laufenburger Stadtteil Hauenstein noch bei 6,60 Metern. Bis Mittwoch stieg er auf mehr als 9 Meter an. An manchen Stellen trat der Fluss über die Ufer. Am Mittwochnachmittag entspannte sich die Lage langsam.
Hochwasser auch am Bodensee
Auch am Bodensee gab es für die Hilfskräfte vom Technischen Hilfswerk, der Feierwehr und die Straßenmeistereien viel zu tun. In Appenweiler bei Friedrichshafen drohte am Dienstag ein Damm zu brechen. Die Bewohner von vier Häusern mussten sicherheitshalber evakuiert. Mit Hilfe der Feuerwehr Konstanz und ihrer Hochleistungspumpe konnte die Lage jedoch entschärft und der Pegel gesenkt werden.
Entwarnung im Schwarzwald
An mehreren Stellen führten Zuflüsse der Breg verstärkt Hochwasser. Das teilte das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis am Dienstag mit. Am Mittwoch war die Lage dann unter Kontrolle und wird seither weiter beobachtet.