Niedrigwasser im Bodensee sorgt für außergewöhnliche Ausblicke Video: Jürgen Gundelsweiler, Katja Neitemeier

Karibik oder Bodensee? Diese Frage stellt sich sicher manch einer, der den Bodensee derzeit aus der Luft sieht. Wasserpflanzen wirken auf Bildern und Videos wie Korallen.

Niedriger Pegel im Bodensee sorgt für ungewohnte Aussichten

Der Pegel ist derzeit ungewöhnlich niedrig. Das sorgt für ungewohnte Ansichten, etwa im Konstanzer Trichter. Aber auch an anderen Stellen am und im See zeigt sich ein ungewohntes Bild. Häfen liegen trocken und Inseln im See können nun besser erreicht werden.

Das sagt ein Experte zu dem aktuellen Wasserstand im Bodensee

„Der geringe Wasserstand ist für diese Jahreszeit nicht außergewöhnlich“, sagt André Postel von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW). Der niedrige Pegel liege an den aktuell geringen Niederschlagsmengen sowie an einer unterdurchschnittlichen Schneedecke im Winter und einer damit geringeren Schneeschmelze, so Postel.

Nun komme es auf die Niederschläge im Frühsommer an: „Sollten die Niederschläge zu gering ausfallen, könnte eine Niedrigwassersituation im Sommer 2025 möglich sein.“ Es bleibt also abzuwarten, wann der Pegel des Bodensees wieder steigt.