Das Feuerwerk beim Hafenfest in Unteruhldingen aus der Vogelperspektive Video: Achim Mende

Zwei kräftige Regenschauer setzten dem Fest kurzzeitig zu. Kurz vor Beginn regnete es heftig und es war unklar, ob die Regatta stattfinden kann. Jedoch klarte es bald wieder auf und die selbstgebauten Gefährte konnten antreten.

So ging die Schrottregatta beim Hafenfest in Uhldingen-Mühlhofen aus

Die Herausforderung: Die Strecke 400 Meter vorbei am Welterbepavillion in den Hafen zurücklegen. In diesem Jahr schafften es alle sechs Teams ins Ziel. Die Regatta ist einer der Höhepunkte des Hafenfestes. Neben Schnelligkeit spielt auch Kreativität eine wichtige Rolle. Eine Jury vergibt Punkte nach Kriterien wie etwa Ideenreichtum und Umsetzung des Mottos.

Die Jurymitglieder, zu denen neben dem Bürgermeister auch FDP-Landtagsabgeordnete Klaus Hoher und Eva Gruber vom Musikverein Mühlhofen gehörten, wählten das Boot der Funkenbuben auf Platz eins.

Viele Vereine beim Hafenfest in Unteruhldingen aktiv

Aber auch am Ufer war einiges los. Viele Kapellen und Musikgruppen unterhielten die Besucher. Die Vereine der Gemeinde organisierten Stände und boten dort zum Beispiel Kinderschminken und einen Mitmachzirkus an. Ein weiterer Höhepunkt: das Feuerwerk im Hafen.