Fritz Rüd steigt täglich 98 Stufen hoch – damit die Görwihler Kirchturmuhr weiter tickt Video: Nagel, Kilian

In Görwihl ticken die Uhren anders, zumindest die im Kirchturm. Denn sie wird noch per Hand aufgezogen. Diese Aufgabe übernimmt seit über 50 Jahren Fritz Rüd. Zunächst hatte er die Bitte des Bürgermeisters abgelehnt, den Job zu übernehmen. Er ließ sich aber später überreden.

85-Jähriger steigt täglich fast hundert Stufen

Jeden Tag muss der 85-Jährige also 98 Stufen erklimmen, um die drei zwischen fünf und 30 Kilogramm schweren Gewichte hochzuziehen. Manchmal muss er sogar nachjustieren. Wie gut die Uhr läuft, sei auch abhängig vom Wetter. Im Winter, wenn es kalt ist, läuft die Uhr immer zu schnell.

War Fritz Rüd mal verreist, kümmerten sich seine Kinder um die Uhr. Seit er die Aufgabe in den 70er Jahren übernommen hat, läuft die Kirchenuhr so beständig weiter. Seine Aufgabe fällt ihm zwar zunehmend schwerer, aber die im Jahr 1888 gebaute Uhr ist ihm ans Herz gewachsen.

Kein Nachfolger in Sicht

Rüd glaubt nicht, dass ein Nachfolger für das Amt gefunden wird. Laut Bürgermeister Mike Biehler wird die Gemeinde zunächst einen Ersatz suchen müssen und dann wie schon früher über die Elektrifizierung beraten. Die Uhr könnte dann ins Heimatmuseum kommen, was aber auch mit hohen Kosten verbunden wäre. Wenn Fritz Rüd die Aufgabe nicht mehr übernimmt, geht mit ihm möglicherweise auch das über 100 Jahre alte Uhrwerk.