„Auf einen Schlag war man getrennt“: Corona-Zeitzeugen berichten von der Grenzschließung im Jahr 2020 Video: Nagel, Kilian; Kraft, Luise

Es passierte am 16. März 2020 – an diesem Montagabend kursierten plötzlich Bilder in den sozialen Medien. Fotos, die zeigten, wie zwischen Konstanz und Kreuzlingen Absperrungen errichtet wurden und ein Grenzzaun aufgebaut wurde. Die Situation hatte etwas Surreales. Viele Konstanzer und Kreuzlinger konnten nicht glauben, was da passierte.

Klein Venedig wurde zum Anlaufpunkt von Paaren

Klein Venedig wurde zum Anlaufpunkt der Auseinandergerissenen. Viele Menschen dies- und jenseits der Grenze trafen sich dort, um die Zusammengehörigkeit der beiden zusammengewachsenen Orte zu demonstrieren. Über den Grenzzaun hinweg wurde Ball gespielt, Speisen und Getränke wanderten von hüben nach drüben.

Zaun blieb für Monate

Erleichterung folgte am 15. Mai 2020, als die Grenzzäune nach rund zwei Monaten wieder abgebaut wurden. Die Öffnung wurde an der Grenze gefeiert. Die Grenzkontrollen wurden erst Mitte Juni eingestellt.