Die ganze Vielfalt unserer Region: An der Fasnacht wird sie einmal mehr sichtbar: Zwischen Waldshut, Tiengen, Wehr, Hohentengen, Lottstetten und Bad Säckingen – überall haben die Narren die Macht übernommen.
Wecken schon früh am Morgen
In Waldshut beginnt der Schmutzige Donnerstag, wie der dritte Faißen auch genannt wird, mit dem Wecken durch die Geltentrommler. Mit traditionellem Programm geht es durch den Tag – Entmachtung des Oberbürgermeisters inklusive! Buntes närrisches Treiben herrscht einfach überall im Kreis Waldshut und jeder Ort hat dabei seine eigene Besonderheit. In Hohentengen tagt das Narrengericht, in Wehr steht vor dem abendlichen Hemdglunkiumzug die Kinderfascht an, aber eines verbindet alle: Der Spaß an der Fasnacht!
In Bad Säckingen sind die Wiiber los
Der dritte Faißen ist in Bad Säckingen traditionell in Frauenhand. Die Damen putzen sich heraus und genießen ihren Tag im Kursaal und beim Flanieren in der Innenstadt. Auch beim SÜDKURIER schauen die Wiiber jedes Jahr gerne vorbei.
Fasnacht am Hochrhein und im Südschwarzwald: Mit unserem Ticker seid ihr immer aktuell informiert.