So war das Kleggau-Narrentreffen in Weizen am Wochenende Video: Heidi Rombach, Annika Xu

Am Wochenende vom 25. und 26. Januar hat sich der Stühlinger Ortsteil Weizen in eine Narrenhochburg verwandelt. Die Geissenzunft Weizen richtete anlässlich ihres 50. Geburtstag das 42. Kleggau-Narrentreffen aus.

Was wurde am Samstag geboten?

Auf der Festmeile wurden die Besucher von Vereinen aus Weizen, Schwaningen, Lausheim und Lembach verpflegt. Es gab zum ersten Mal einen Kinderumzug, der Narrenbaum wurde aufgestellt und die Schlosshexen Tiengen sprangen spektakulär durchs Feuer. Musikalisch untermalt wurde der Tag von insgesamt 13 Guggenmusiken. Außerdem fanden noch ein Nachtumzug und künstlerisches Programm in der Ehrenbachhalle statt. Abgerundet wurde der Abend mit einem Feuerwerk.

Das war der Sonntag

Am nächsten Tag ging das Feiern ausgelassen weiter. Der Zunftmeister wurde um 10 Uhr morgens im Vereinsheim mit den Schwarzwälder Luusbuebe empfangen. Eine Stunde später öffneten die Stände. Um 13:33 Uhr begann der Umzug mit 56 Gruppen auf der Festmeile.