Friedrichshafen wählt am 29. September einen neuen Oberbürgermeister. Auf dem Stimmzettel stehen sieben Kandidaten: Johannes Henne, Simon Blümcke, Dieter Baldauf, Rocco Granato, Frank Schmid, Markus Werner und Franz Eduard Gruber. Amtsinhaber Andreas Brand scheidet Ende Oktober auf eigenen Wunsch vorzeitig aus dem Amt aus.
SÜDKURIER bittet zum Kandidaten-Talk
Der SÜDKURIER hat alle Kandidaten eingeladen, vor der Kamera zu sieben Themenkomplexen ihre Ziele und Ideen vorzustellen und mit anderen Bewerbern darüber zu diskutieren. Pro Themenrunde haben wir jeweils zwei oder drei Kandidaten dazu befragt. Zwei Bewerber waren verhindert.
Thema Wohnungsbau: Muss die Stadt mehr tun?
Der Mangel an bezahlbaren Mietwohnungen ist ein Grund dafür, warum in Friedrichshafen viele Fachkräfte in Kitas, in der Pflege, im Stadtbus, nicht zuletzt auch in der Stadtverwaltung fehlen und kaum zu bekommen sind. Dabei hat die Stadt zwei kommunale Wohnungsbaugesellschaften, die aber Geld und Flächen bräuchten, um mehr zu bauen. Kann oder muss sich Friedrichshafen stärker im Geschosswohnungsbau engagieren? Und: Muss die Stadt den Zuwachs an Ferienwohnungen reglementieren? Zu diesen Fragen nahmen die OB-Kandidaten Dieter Baldauf, Markus Werner und Franz Eduard Gruber Stellung.