Es war wieder einmal ein mitreißendes Unterhaltungsfeuerwerk, das die weit über 100 Mitwirkenden beim Turnerball entzündeten. Empfehlenswert mit Sternchen wäre als Prädikat absolut angemessen.
Für drei Personen war es der letzte Turnerball in offizieller Funktion: Bürgermeister Walter Klumpp, Andrea Greguric und Alice Sielaff. Beim Stadtoberhaupt läuft die Runde der letzten Veranstaltungen, die er als solches besucht. Andrea Greguric kündigte an, sich aus der Ballorganisation und Moderation zurückzuziehen, ebenso die Ballregisseurin Alice Sielaff. Haustechniker und Faktotum Gerd Feiss, dessen Ruhestand für dieses Jahr ebenfalls angekündigt war, hängt dagegen noch ein Jahr dran.
Das mehr als dreistündige Unterhaltungsprogramm, einer Revue gleich, war wie immer gespickt mit Tanz und Akrobatik. Per „Erdbeerlin“ traf das Publikum auf der Reise durch Europa in Schweden auf die Gruppe Rope Skipping, in der Schweiz die Hip-Hop-Dancers, in Spanien waren es die TB-Dancers, in Frankreich die Gruppe Mädchenturnen. Begeisterten Beifall erhielt „Flat Back“ in England, ebenso die zünftig-einfallsreichen Urviecher-Dancers in Deutschland. Beim Zwischenstopp sorgte der Fanfarenzug der Narrenzunft für Schwung.
Einfallsreich suchten die Mafiosi der Volleyballer nach einem neuen „Don“, die TB-Jumpers flogen über die Bühne, die Mädels vom TV Donaueschingen standen dem nicht nach und die Ellis Group als Vampire in Rumänien wurde ebenso vom Publikum bejubelt wie alle anderen Gruppen zuvor. Die Urviecher-Guggä setzte den fetzigen Auftakt zum geselligen Schlussakkord.
Bilder vom Ballabend im Internet unter www.suedkurier.de/bilder.
Überschrift Info
Haupttext Info
- Aufzaehlung_Info_Symbol
.SK Plus