Sabine Naiemi

In diesem Jahr mussten die Narren Bad Dürrheims hart kämpfen, bis der Bürgermeister den Rathausschlüssel übergab. Stadtoberhaupt Jonathan Berggötz hatte sich mit seinem ganzen Mitarbeiterstab auf dem Balkon verschanzt und lieferte sich ein gnadenloses Rededuell mit dem Narrenzunftvorstand.

Ausnahmsweise hat die Narrenzunft ein Geschenk für den Bürgermeister dabei.
Ausnahmsweise hat die Narrenzunft ein Geschenk für den Bürgermeister dabei. | Bild: Naiemi, Sabine

Jeder der närrischen Kontrahenten verlas mehrere Seiten an Notizen über die Verfehlungen des jeweils anderen.

Der Bürgermeister im Hahnenkostüm ist nach Ansicht der Narrenzunft nur eine der Ungehörigkeiten, die er sich hat zuschulden kommen ...
Der Bürgermeister im Hahnenkostüm ist nach Ansicht der Narrenzunft nur eine der Ungehörigkeiten, die er sich hat zuschulden kommen lassen und für die er den Schlüssel an die Narren abgeben muss. | Bild: Naiemi, Sabine

Schließlich ließ der Bürgermeister als Hahn im Korb angesichts Windeltorte und blumenpflanzenden Narrenoberen dann doch den Schlüssel herunter und verabschiedete sich in ein paar Tage Elternzeit.

Nach langem Hin und Her zwischen Narren und Bürgermeister ist der Rathausschlüssel endlich in Narrenhand und wird von Zeugwart Jürgen ...
Nach langem Hin und Her zwischen Narren und Bürgermeister ist der Rathausschlüssel endlich in Narrenhand und wird von Zeugwart Jürgen Rebholz sorgsam verwahrt. | Bild: Naiemi, Sabine
Bad Dürrheim blüht auf. Die städtischen Mitarbeiter sind an der Fastnacht die reinsten Blumenkinder.
Bad Dürrheim blüht auf. Die städtischen Mitarbeiter sind an der Fastnacht die reinsten Blumenkinder. | Bild: Naiemi, Sabine
Der Fanfarenzug im Großeinsatz; seit fünf Uhr in der Früh sind die Musiker unterwegs, um in ganz Bad Dürrheim die Bürger aufzuwecken.
Der Fanfarenzug im Großeinsatz; seit fünf Uhr in der Früh sind die Musiker unterwegs, um in ganz Bad Dürrheim die Bürger aufzuwecken. | Bild: Naiemi, Sabine
Die Kinder sammeln gierig die vom Rathausbalkon heruntergeworfenen Süßigkeiten auf.
Die Kinder sammeln gierig die vom Rathausbalkon heruntergeworfenen Süßigkeiten auf. | Bild: Naiemi, Sabine
Angelika und Albrecht Schlenker haben beim Narrenbaumstellen die größte Freude als Zuschauer.
Angelika und Albrecht Schlenker haben beim Narrenbaumstellen die größte Freude als Zuschauer. | Bild: Naiemi, Sabine
Der Narrenbaum ist angekommen. Er wird mit purer Muskelkraft aufgestellt.
Der Narrenbaum ist angekommen. Er wird mit purer Muskelkraft aufgestellt. | Bild: Naiemi, Sabine
Die Narrenzunftoberen, hier Zeremonienmeister Klaus Götz (links) und Zeugwart Jürgen Rebholz, müssen zeigen, dass sie Blumen pflanzen ...
Die Narrenzunftoberen, hier Zeremonienmeister Klaus Götz (links) und Zeugwart Jürgen Rebholz, müssen zeigen, dass sie Blumen pflanzen können. | Bild: Naiemi, Sabine

 

Das könnte Sie auch interessieren