Für Ortsvorsteher Armin Wehrle gibt es bei den Moosloch-Hexen in Biesingen kein Erbarmen. Teil der Entmachtung am Schmotzige ist das ...
Für Ortsvorsteher Armin Wehrle gibt es bei den Moosloch-Hexen in Biesingen kein Erbarmen. Teil der Entmachtung am Schmotzige ist das Strohbad in der Wanne.Bilder: Wilhelm Bartler(3) | Bild: Wilhelm Bartler
In Oberbaldingen leisten bei der Ortsvorsteher-Entmachtung Tigerschweine aus Unterbaldingen und Stierberghexen aus Sunthausen tatkräftig ...
In Oberbaldingen leisten bei der Ortsvorsteher-Entmachtung Tigerschweine aus Unterbaldingen und Stierberghexen aus Sunthausen tatkräftig Unterstützung bei den Brunnä-Hexen. | Bild: Wilhelm Bartler
Vor dem „Löwen“ weist bis Fasnetsdienstag der Narrenbaum auf das närrische Geschehen hin.
Vor dem „Löwen“ weist bis Fasnetsdienstag der Narrenbaum auf das närrische Geschehen hin. | Bild: Wilhelm Bartler
Ortsvorsteher Jürgen Schwarz (links) fest in Narrenhand. Bild: Mandy Heinze
Ortsvorsteher Jürgen Schwarz (links) fest in Narrenhand. Bild: Mandy Heinze | Bild: Wilhelm Bartler
Zur musikalischen Berieselung der Leute spielte die neue Guggenmusik der Hochemminger Narren auf, die Emminger Elch-Köpf.
Zur musikalischen Berieselung der Leute spielte die neue Guggenmusik der Hochemminger Narren auf, die Emminger Elch-Köpf.
Zum 44. Geburtstag überbrachte Ortsvorsteher Helmut Bertsche (zweiter von links) der Narrenzunft Hochemmingen einen neuen, symbolischen ...
Zum 44. Geburtstag überbrachte Ortsvorsteher Helmut Bertsche (zweiter von links) der Narrenzunft Hochemmingen einen neuen, symbolischen Rathausschlüssel. Das Vorstandstrio mit (von rechts) Katja Hepting, Christina Albicker und Udo Müller nahm das Präsent in Empfang. Angefertigt wurde der neue Rathausschlüssel ehrenamtlich von Erich Schmid. Zahlreich waren Hochemminger und Gäste auf den Rathausplatz bekommen. Helmut Bertsche musste bei der Schlüsselübergabe das Alter des größten Bad Dürrheimer Teilortes benennen, dessen urkundliche Ersterwähnung wohl auf das Jahr 1158 datiert. Bilder: Alexander Hämmerling (3)
Hochemmingen hat dieses Jahr zwei Narrenbäume auf dem Rathausplatz. Den kleineren Baum stellten die Schwenninger Ziegelbuben in der ...
Hochemmingen hat dieses Jahr zwei Narrenbäume auf dem Rathausplatz. Den kleineren Baum stellten die Schwenninger Ziegelbuben in der Nacht zum Schmotzigen als Geschenk zum 44. Geburtstag der befreundeten Hochemminger Zunft auf.

Bilder vom Kinderumzug in Bad Dürrheim und Narrenbaumstellen in Bad Dürrheim finden Sie hier:

Das könnte Sie auch interessieren