Die närrische Hoch-Zeit steht unmittelbar bevor. Damit nicht nur die fröhlich bunten Fähnele in den Straßen die Fasnet ankündigen, lobt die Narrenzunft Bad Dürrheim auch in diesem Jahr wieder einen Wettbewerb für die örtlichen Einzelhändler aus.
Die Details dazu erläutert Zunftmeister Joachim Müller: „Wir sprechen mit dem Schaufensterwettbewerb alle Einzelhändler in der Bad Dürrheimer Innenstadt an. Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: Die Gestaltung obliegt ganz dem jeweiligen Gewerbetreibenden.“ Eine Jury, bestehend aus Hauptorganisator und Ehrenzunftmeister Karl Heinz Hornberger und seinem vierköpfigem Team, wird die Bewertung nach den Kriterien Kreativität und Originalität, Aufwand, närrische Dekoration im Geschäft sowie Aushang einer Zunft- oder Narrenfahne vornehmen.
Im vergangenen Jahr war die Resonanz auf den Schaufensterwettbewerb gut. Eine Freude für die Organisatoren – und ein Gewinn für die Stadt, so Zunftmeister Müller. „Alle Teilnehmer tragen einen großen Teil zur Bewahrung der Fastnachtstradition in Bad Dürrheim bei. Gewonnen haben nicht nur die Preisträger, sondern der ganze Ort mit seinen aktiven Geschäftsleuten!“
Daher freut sich die Narrenzunft Bad Dürrheim auch dieses Jahr wieder auf den einen oder anderen Teilnehmer, der sein närrisches Schaufenster zur Prämierung präsentieren würde. Wer teilnehmen möchte, darf sich ab sofort bei der Narrenzunft melden. Müller. „Einfach eine kurze Mail an info@narrenzunft-badduerrheim.de schicken und schon ist man dabei.“ Die Juroren werden dann durch den Ort gehen und die Prämierung vornehmen.
Kürzlich übergaben Chef-Juror Karl Heinz Hornberger, Zunftmeister Joachim Müller und Vize-Zunftmeister Volker Martin den Gewinnern des Schaufensterwettbewerbs 2019 ihre Preise und bedankten sich herzlich für das Engagement. Den ersten Platz teilen sich Astrid‘s Haarwerkstatt und die Bäckerei Fischerkeller, den zweiten Platz belegte die Salinen-Apotheke, der dritte Platz 2019 ging an Blumen Schäfer.
Karl Heinz Hornberger betonte: „Es ist einfach schön, wenn die Fasnet nicht nur organisiert durch die Narrenzunft und dem traditionellen Programm stattfindet, sondern auch durch Eigeninitiative der Gewerbetreibenden – und natürlich auch Privatpersonen in Bad Dürrheim – belebt wird.“