Dem Aufruf der Narrenzunft Bad Dürrheim folgend, werden die städtischen Weihnachtsbäume kurzerhand stehengelassen und zu Narrenbäumen zugeschnitten und umdekoriert. Dieses Vorhaben wurde auch schon umgesetzt, wie eine Mitteilung der Stadt zeigt.

„Wir wissen alle, dass die Fasnet 2021 nur unter starken Einschränkungen stattfinden wird und kann. Organisierte Umzüge wird es sicher nicht geben“, erklärte Zunftmeister Joachim Müller in einer schriftlichen Mitteilung. Die Narrenzunft Bad Dürrheim bat deshalb bereits zwischen den Jahren die Bürger der Stadt um ihre Mithilfe bei einer besonderen Aktion, um die Fasnet im Städtle mehr in den Fokus zu rücken.
Auch bei Bürgermeister Berggötz sei angefragt worden, ob die Stadt die Aktion „Christbäume zu Narrenbäumen“ unterstütze. Bürgermeister Berggötz sei von der Aktion gleich begeistert gewesen und habe Unterstützung zugesagt, so die Stadtverwaltung.
An diesem Montag wurden nun vom Bauhof die sechs Weihnachtsbäume im öffentlichen Raum zu Narrenbäumen umgestaltet, um so zu zeigen, dass trotz Pandemie und abgesagter Fasnet, Bad Dürrheim eine Fastnachtsstadt ist. Bei der Aktion kann jeder mitmachen.
Jeder, der die Möglichkeit hatte, war angesprochen, seinen Christbaum nicht nach Dreikönig zu entsorgen, sondern den Baum auf Fasnet umzurüsten und in den Vorgarten, auf die Terrasse oder den Balkon zu stellen, damit die Innenstadt schön geschmückt sei. Gerne dürfen die Bürger natürlich auch andere Bäume für die fünfte Jahreszeit schmücken oder einen Narrenbaum bei sich aufstellen. Es muss nicht unbedingt der alte Christbaum sein.