Bräunlingen – Die grundlegende Innensanierung der Dögginger Gauchachgrundschule ist nach Ansicht der Eltern dringend notwendig. Das Dögginger Schulhaus wurde immerhin seit seiner Inbetriebnahme 1966 im Inneren nie grundlegend saniert. Die Eltern haben daher eine Unterschriftenaktion initiiert und diese mit zahlreichen Kommentaren versehen, 49 Eltern haben sich beteiligt. Elternbeirat Simon Hutmacher trug die Kritik der Mütter und Väter bei der jüngsten Gemeinderatsitzung vor.

Hutmacher legte den Räten etliche Bilder vor, die verdeutlichen, dass eine Innensanierung bis hin zum Sanitärbereich und den Toiletten in absehbarer Zeit dringend notwendig ist. Der Dögginger Elternbeirat ist der Meinung, dass "die betreuten Kinder, ihre Lehrer und die anderen Nutzer der Räumlichkeiten in der Gauchachschule ein sicheres und freundliches Gebäude verdient haben. Hierzu sind uns bei der ersten Sitzung und dem gemeinsamen Rundgang durch das Schulgebäude speziell die teilweise bereits geschlossenen sanitären Anlagen und brandschutztechnische Themen unschön aufgefallen. Wir haben daraufhin als erste Maßnahme die Unterstützung der Eltern anhand einer Unterstützungserklärung abgefragt, bei 49 Rückläufen" sagte Simon Hutmacher. Er bat im Namen des Elternbeirats, diese Themen rund um die Gauchachschule zeitnah im Gemeinderat zu besprechen."Dass dies nicht von heute auf morgen umgesetzt werden kann, ist uns leider klar", meinte er weiter.

Bürgermeister Jürgen Guse, der den Vortrag sehr aufmerksam verfolgt hatte, betonte, dass bisher kein Antrag für eine Innensanierung vorliege. Der Fokus habe sich bisher auf die energetische Sanierung unter anderem der Fenster in der Gauachschule konzentriert. Einige Maßnahmen seien bereits erledigt. Der Rathauschef machte auch deutlich, dass eine gleichzeitige Innensanierung und eine energetische Verbesserung finanziell nicht möglich seien.

Er schlug vor, dass der Ortschaftsrat dieses Thema kommunalpolitisch aufgreifen und eventuell die Prioritätenfolge ändern könne, damit eine Innensanierung bald möglich werde. Danach werde der Gemeinderat darüber beraten. Schon vor über zwei Jahren hatte ein Pilzbefall im Innenbereich der Schule Sofortmaßnahmen erforderlich gemacht.

Im März 2015 war in einem Nebenraum der Pilz entdeckt worden, der nach der ersten Inaugenscheinnahme als gesundheitsbeeinträchtigend eingestuft wurde. In der Raumluftprüfungszeit konnten die Schüler in einen freien Raum ausweichen. Luftmessungen hatten jedoch in der Dögginger Schule keine gesundheitsschädlichen Ergebnisse ergeben.

Rund um die Schule

Die Grundschule Döggingen hat im aktuellen Schuljahr 2017/18 insgesamt 47 Schüler, die in jahrgangsübergreifenden Klassen unterrichtet werden. Im neuen Schuljahr gibt es zwölf Erstklässler.

Die Rektorin der Bräunlinger Grundschule, Martina Losch, betreut die Grundschule Döggingen mit. (dm)