Ein brennendes Auto, einige Unfälle, ein Diebstahl und ein Einbruch beschäftigten die Polizei in den Landkreisen Waldshut und Lörrach, auch in der Schweiz, am Wochenende.

Görwihl: Schon bei Laufenburg qualmt‘s aus dem Auto

Ein brennendes Auto beim Marktplatz in Görwihl hat am Samstag, 12. Juli, gegen 15 Uhr einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Der Fahrer (58) erlitt laut Mitteilung der Polizei eine Rauchgasvergiftung und wurde von einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Der 58-Jährige fuhr von Laufenburg Richtung Görwihl. Bereits in Laufenburg qualmte es aus seinem Fahrzeug, der Rauch wurde immer stärker, dann fing es an zu brennen. An der Bushaltestelle stoppte der Mann und stieg aus. Kurz darauf brannte sein Auto lichterloh. Die mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr Görwihl löschte die Flammen zügig. Aber das Auto war komplett ausgebrannt.

Offensichtlich verlor das Fahrzeug Benzin und Öl, das durch einen technischen Defekt entzündet wurden.

Das Fahrzeug musste abgeschleppt und die Fahrbahn gereinigt werden.

Waldshut-Tiengen: Auto erfasst Frau mit Rollator

Eine 88-Jährige mit einem Rollator ist am Sonntag, 13. Juli, gegen 9.15 Uhr, in der Weilheimer Straße in Tiengen vom Auto einer 49-Jährigen erfasst worden. Wie die Polizei berichtet, stürzte die ältere Frau und wurde leicht verletzt. Eine Ärztin, die in dem Moment dazukam, versorgte die 88-Jährige. Der Rettungsdienst brachte die Verletzte ins Krankenhaus.

Die 49-Jährige fuhr rückwärts aus einer Garage über den Gehweg auf die Straße. Sie übersah die 88-Jährige, die von der gegenüberliegenden Seite auf die Fahrbahn ging. Dann passierte es.

Laufenburg: Sieben Ster Holz gestohlen

Unbekannte haben aus dem Wald bei Laufenburg zwischen Donnerstag, 10. Juli, 8 Uhr, und Freitag, 11. Juli, 8 Uhr, sieben Ster Holz (laut Angaben rund vier Tonnen) im Wert von 700 Euro gestohlen, teilt die Polizei mit.

Der Ort, an dem das Holz gelagert war, könne von der Todtmooser Straße und von der Binzger Straße aus auch mit einem Lastwagen gut angefahren werden, heißt es weiter.

Die Polizei Laufenburg (07763/92880) und die Polizei Bad Säckingen (07761/9340) nehmen Hinweise entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren

Möhlin/CH: Motorradfahrer schwer verletzt

Ein Motorradfahrer (19) ist bei einem Zusammenstoß mit dem Auto eines 39-Jährigen am Sonntag, 13. Juli, kurz vor 16.30 Uhr, in Möhlin bei Rheinfelden in der Schweiz schwer verletzt worden. Die Ambulanz brachte ihn in ein Spital. Laut Mitteilung der Kantonspolizei Aargau blieb der Autofahrer unverletzt.

Der 39-Jährige bog aus einer Nebenstraße auf die Wallstraße ab, gleichzeitig näherte sich das Motorrad. Der 19-Jährige krachte mit seiner Maschine in die Seite des Autos.

Die Unfallursache ist bisher unklar, deshalb ist die Unfallgruppe aktiv.

Der Streckenabschnitt musste für fünf Stunden gesperrt werden, heißt es weiter.

Eggingen: Unbekannte ramponieren Mercedes

Ein in der Waldshuter Straße in Eggingen geparkter Mercedes AMG ist, vermutlich in der Nacht auf Sonntag, 13. Juli, beschädigt worden, schreibt die Polizei. Der geschätzte Schaden: 4000 Euro.

Das Fahrzeug soll bei der Hausnummer 13 entgegen der Fahrtrichtung gestanden haben. Die Stoßstange und der rechte, vordere Scheinwerfer wurden laut Angaben massiv beschädigt. Die Polizei fand weiße Lackspuren am Mercedes.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751/8316-531) hofft auf Hinweise.

Bad Säckingen: Dacia angefahren und beschädigt

Auf dem Parkplatz vor einer Bar in der Hauptstraße in Bad Säckingen ist am Freitag, 11. Juli, ein Dacia angefahren und beschädigt worden. Der Verursacher fuhr davon und hinterließ laut Polizeibericht einen Schaden von 2000 Euro.

Der 33-jährige Besitzer stellte seinen Dacia vor der Bar ab. Gegen 19.15 Uhr kehrte er zu seinem Wagen zurück und stellte Schäden am rechten Außenspiegel und an der Frontscheibe fest.

Beobachter hätten einen weißen Lieferwagen gesehen, der sich zügig entfernte.

Die Polizei Bad Säckingen (07761/934-0) bittet mögliche weitere Zeuge, sich zu melden.

St. Blasien: Unbekannte demolieren Bagger

Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag, 11. Juli, im Tusculumweg in St. Blasien einen Bagger (Marke Atlas) beschädigt. Wie die Polizei berichtet, haben sie vermutlich mit einem Stein die Frontscheibe eingeschlagen. Schaden: rund 1000 Euro.

Auf Hinweise hoffen die Polizei St. Blasien (07672/922280) und die Polizei Bad Säckingen (07761/934-0).

Das könnte Sie auch interessieren

Höchenschwand: Einbruch ins Loipenhaus

In der Nacht auf Samstag, 12. Juli, ist in ein Loipenhaus im Natursportzentrum in Höchenschwand eingebrochen worden. Laut Mitteilung der Polizei nahmen die Einbrecher eine Flasche mit Hochprozentigem mit.

Die Polizei Bad Säckingen (07761/934-0) sucht Zeugen.

Schwörstadt: Auto kracht in ein Verkehrsschild

Vermutlich wegen einer medizinischen Ursache ist eine 23-Jährige am Sonntag, 13. Juli, gegen 22.15 Uhr, in Schwörstadt mit ihrem Auto von der B34 abgekommen und in ein Verkehrsschild gekracht, schreibt die Polizei.

Das Schild wurde laut Angaben aus dem Boden gerissen, es blieb rechts neben dem Auto liegen.

Die junge Frau stieg aus, sie wurde plötzlich ohnmächtig und kam zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus.

Die Höhe des Schadens ist bisher nicht bekannt. Das demolierte Schild wurde der Straßenmeisterei gemeldet.

Das könnte Sie auch interessieren

Weil am Rhein: Sturzbetrunkener Autofahrer baut Unfall

Ein sturzbetrunkener Autofahrer (37) hat am Sonntag, 13. Juli, 1.40 Uhr, an der Auffahrt von der A98 auf die A5 Richtung Basel einen Unfall verursacht. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Mann knapp zwei Promille Alkohol intus, und er musste zur Blutentnahme. Beim Unfall wurde er verletzt.

Er kam in der Auffahrt von der Straße ab, sein Fahrzeug kollidierte mit der Leitplanke, in der es sich verhakte. Vorbeifahrende Autofahrer meldeten das liegengebliebene Auto der Polizei.

Während der Mann ins Krankenhaus gebracht wurde, wurde sein Auto vom Abschleppdienst abgeholt. Der Schaden ist bisher unklar.

Rettungsdienst, Polizei und Autobahnmeisterei waren im Einsatz.