Namish Mishra muss einen wichtigen Brief abgeben. Doch am Montag, 14. Juli, steht er irritiert an der Poststelle an der Konstanzer Marktstätte. Geschlossen. Dabei hätte sie längst geöffnet sein müssen. Eine Frau klagt: „Ich wollte doch mein Päckchen abgeben.“

Auch Sicherheitsleute wollen an die Geldautomaten der Postbank. Doch die elektronischen Türen bewegen sich nicht. Ein Zettel verkündet: „Geschlossen von 14.07.2025, 8.30 Uhr bis auf weiteres.“ Erst später kommt ein weiteres Schild hinzu: „Stromausfall – Es wird daran gearbeitet.“

Die bestätigt Oliver Rittmaier, Mediensprecher der Postbank. Am Montagnachmittag, 14. Juli, sagt er: „Die Techniker sind bereits verständigt, wir hoffen, dass wir die Filiale bald wieder öffnen können, spätestens morgen sollte das der Fall sein.“

Das könnte Sie auch interessieren

Die Filiale sei wegen eines internen Stromausfalls geschlossen worden. Aus diesem Grund lassen sich auch die elektronischen Türen nicht öffnen. Auch der Bereich mit den Postbank-Automaten ist also nicht zugänglich.

Nächste Poststelle ist rund 600 Meter entfernt

Ein Zettel an der Tür verweist auf die nächste Postfiliale in der Hüetlinstraße 10. Viele Wartende, die nicht so ortskundig sind, rätseln am Montagmorgen: Wo um alles in der Welt ist die? Mancher macht sich auf den Weg, um wieder vor verschlossenen Türen zu stehen. Diese Filiale öffnet erst um 10 Uhr und hat eine Mittagspause.

Die Poststelle an der Marktstätte dagegen wäre normalerweise unter der Woche von 8.30 Uhr bis 18 Uhr durchgehend geöffnet. Sie ist äußerst beliebt. Sie liegt mitten in der Altstadt, am zentralen Platz von Konstanz. Hunderte Menschen nutzen sie, wenn sie etwas in der Stadt zu erledigen haben. Üblicherweise ist die Poststelle zu den Öffnungszeiten nur geschlossen, wenn es Betriebsversammlungen gibt.

Die Poststelle an der Marktstätte bleibt am Montag, 14. Juli, geschlossen. Viele Konstanzer stehen vor verschlossenen Türen und wundern ...
Die Poststelle an der Marktstätte bleibt am Montag, 14. Juli, geschlossen. Viele Konstanzer stehen vor verschlossenen Türen und wundern sich. | Bild: Rindt, Claudia

Matthias Mende will ein Paket abholen, das laut Benachrichtigung sieben Tage an der Postfiliale Marktstätte liegt. Weil diese geschlossen hat, geht er zur Poststelle Hüetlinstraße, um festzustellen, sein Paket wurde nicht dorthin geleitet. Er habe sich geärgert. Andere hätten gern am Schalter der Postbank an der Marktstätte etwas erledigt.

Die Panne hat in Konstanz für Frust gesorgt. Mediensprecher Oliver Rittmaier entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten bei den Kundinnen und Kunden, die am Montag vor verschlossenen Türen standen.