Rund 3000 Teilnehmende, die an den Verpflegungsständen entlang der Laufstrecke hunderte von Litern an Getränken und 800 Kilogramm Bananen konsumieren, so lautet die Bilanz des Schwarzwaldmarathons 2024. Doch das Laufsportereignis ist längst mehr als eine nüchterne, numerische Bilanz.

Das könnte Sie auch interessieren

Applaus für alle Läufer

Es war gegen 17 Uhr am ersten Tag des Schwarzwaldmarathons, als eine Nordic Walking Läuferin kurz vor Zielschluss bestens gelaunt auf die Zielgerade einbog. Zehn Kilometer lagen zu diesem Zeitpunkt hinter ihr und es war ihr anzumerken, wie sehr sie ihren Lauf genossen hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Publikum beidseitig des Zieleinlaufs empfing sie mit dem gleichen Beifall wie alle anderen Läuferinnen und Läufer, die vor ihr die Ziellinie passierten. Lange zuvor hatte der Schwenninger Stephan Rössler als erster des Zehn-Kilometer-Laufs die Ziellinie passiert. Auch ihn begleitete lautstarker Applaus des Publikums, als er glücklich die Ziellinie überschritt.

Wie alle, die an einem der Läufe teilnehmen, überreichte ihm ein Mitglied des Organisationskomitees der LSG Schwarzwaldmarathon eine Finisher-Medaille. Zwischen den beiden Ereignissen, die symptomatisch für die Beliebtheit der Sportveranstaltung stehen, lagen 90 Minuten.

Das könnte Sie auch interessieren

Es sind der begeisterte Empfang, die Laufstrecke durch die Natur und das vielfältige Lauf- und Nordic-Walking Angebot für alle Alterskategorien, welches stets am zweiten Oktoberwochenende die Herzen der Laufsportbegeisterten höher schlagen lässt. Am Wochenende zog auch in diesem Jahr der Marathon die Gäste, Sportlerinnen und Sportler zu Tausenden in die Zähringerstadt.

LSG-Vorsitzender Frank Kliche (links) und Siegbert Wernet vom Organisationsteam überreichen im Zielraum den Teilnehmenden die ...
LSG-Vorsitzender Frank Kliche (links) und Siegbert Wernet vom Organisationsteam überreichen im Zielraum den Teilnehmenden die Finisher-Medaille. | Bild: Rainer Bombardi

Hochbetrieb in Stadthalle

Die an Verkaufsständen mit Laufsportartikeln präsentierten Artikel waren heiß begehrt. So manche Besucher traten mit ein paar neuen Laufschuhen ihren Heimweg an. In der Stadthalle und davor waren dutzende von Helferinnen und Helfern der örtlichen Vereine TUS Bräunlingen und SV Döggingen damit beschäftigt, alle Verpflegungswünsche des Publikums zu erfüllen.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Stadthalle unterhielt derweil eine Abordnung der Stadtkapelle das Publikum. Gut besucht waren auch alle anderen Zusatzangebote wie die Läufermesse in der Kirche. Einmal mehr hatten die Organisatoren der Laufsportgruppe Schwarzwaldmarathon alles perfekt organisiert.