Geisingen – Der Kreisverkehr beim Pflegeheim in Geisingen trägt ein neues Gewand. Es steht im Zusammenhang mit dem Jubiläum zu 50 Jahre Raumschaft Geisingen. Nun zieren die fünf Wappen der Geisinger Ortsteile den Kreisel. Die Stelen aus Metall sollten schon vor einigen Wochen aufgestellt werden. In diesem Fall dauerte es etwas länger. Eine solche Gestaltung des Kreisverkehrs wurde im Festausschuss schon vor Monaten beschlossen und mehrfach war darüber beraten worden.
Im Festausschuss wurden mehrere Vorschläge von Claudia Buschli, die hier federführend war, diskutiert und angepasst. Teil des Ausschusses waren außerdem Angelika Hötzer, Ortschaftsrätin in Kirchen-Hausen, und Dieter Popp vom Geisinger Gemeinderat. Popp war mit der Beleuchtung der Wappen betraut worden. Weil die ursprüngliche Beleuchtung nicht funktionierte, wurde sie durch eine neue ersetzt. Die letzten Arbeiten dafür wurden nun am Samstag von Dieter Popp in einem mehrstündigen Arbeitseinsatz vorgenommen.
Die Wappen werden von hinten beleuchtet. Dass die Beleuchtung einige Tage allerdings dunkler erschien als gedacht, lag an einer Sicherung, die inzwischen gewechselt wurde. Der Kreisverkehr wurde schon vor Wochen von Mitarbeitern des Bauhofes bepflanzt. Auch die Flaggen mit dem Jubiläums-Logo der Raumschaft Geisingen wehen nicht erst seit gestern im Wind. Der Geisinger Bürgermeister Martin Numberger nutzte nun im Vorfeld der jüngsten Gemeinderatsitzung die Gelegenheit, den Akteuren zu danken und mit einem Glas Sekt auf die Gestaltung anzustoßen. Dabei dankte er auch der Firma Gerstmaier, die die Stelen erstellt hat und teilweise sponsert.
Der Kreisel soll während des Jahres immer wieder neu gestaltet werden. Vorerst stehen die Stelen dort. Später sollen sie den Ortsteilen zur Verfügung gestellt werden. Der Bürgermeister bat die anwesenden Ortsvorsteher darum, sich Gedanken über einen Platz in ihrem Ort zu machen, wenn die Stelen in Geisingen wieder abgebaut werden.