Geisingen-Leipferdingen - Ein großes Ereignis wirft beim Musikverein Polyhymnia seine Schatten voraus. Mit einem abwechslungsreichen Programm wird am Wochenende vom 28. Juni. bis 1. Juli das 160-jährige Vereinsbestehen gefeiert. Vorsitzende Felizitas Stihl kündigte in der Jahreshauptversammlung an: „Wir werden kräftig Geburtstag feiern. Das Fest wird ein herausragendes Ereignis in der langen Geschichte des Musikvereins werden.“ In dem von Schriftführerin Michelle Frank gegebenen detaillierten Rückblick wurde deutlich, dass der Musikverein ein Aktivposten im kulturellen Leben des Ortes ist. Den Bericht über die geordneten Finanzen erstattete Kassierer Michael Stihl. Christina Müller führte über den Besuch der 52 Proben und die 28 Auftritte des Orchesters akkurat Buch. Mit den 54 Aktiven ist Dirigent Andreas Fluck zufrieden.

„Wir können immer gute Leistungen abrufen“, betonte er. Für das Geburtstagsfest hat er die pfiffige Idee: Die Kapelle wird ein Stück zusammen mit der auftretenden bekannten Band Dorfrocker spielen. „Wir sind stolz, einen so qualifizierten Dirigenten aus den eigenen Reihen zu haben“, lobte die Vorsitzende.

Einen beeindruckenden Bericht präsentierte die engagierte Jugendleiterin Selina Weh. Die Jugendkapelle mit Dirigent Lukas Müller und 17 Aktiven hat 25 Proben und fünf Auftritte absolviert. Die beispielhafte Jugendarbeit lässt den insgesamt 217 Mitglieder zählenden Musikverein in eine gute Zukunft blicken.

Bei den Wahlen wurden Pascal Biehler, zweiter Vorsitzender, Kassierer Michael Stihl, Manuel Hinz als aktives und Mathias Heizmann als passives Ausschussmitglied bestätigt. Neu ist Kassenprüfer Steffen Biehler. Geehrt wurden David Fluck, Tobias Müller, Natalie Weh für zehn Jahre und Beate Senger für 25 Jahre aktives Musizieren. Ausgezeichnet wurde auch Felizitas Stihl für 15 Jahre Vorstandstätigkeit, davon 13 Jahre als Vorsitzende. Andreas Fluck ist 20 Jahre als Dirigent und Timo Fluck 25 Jahre lang im Vorstand tätig.