Geisingen-Gutmadingen – Norbert Weber soll auch für die nächsten fünf Jahre Ortsvorsteher von Gutmadingen bleiben. Dafür sprach sich der Ortschaftsrat bei seiner konstituierenden Sitzung in geheimer Abstimmung aus. Den Posten des Stellvertreters soll wieder Thomas Becker übernehmen.
Norbert Weber bilanzierte in der Sitzung die vergangenen fünf Jahre und zog dabei ein durchweg positives Resümee. Der Ortschaftsrat tagte in 32 Sitzungen und hatte elf Baustellen- und Ortsbegehungen. Ferner traf sich das Gremium zu neun Arbeitseinsätzen. In den 32 Sitzungen wurden über 50 Bauanträge beraten. Für viele Maßnahmen stellte der Ortschaftsrat die Weichen und sorgte für deren Realisierung.
Das größte Projekt war dabei die Ausweisung des Baugebiets Westäcker. In einem Rekordtempo von drei Jahren wurde das Baugebiet verwirklicht. Zu den großen Aufgaben gehörte auch die Erneuerung des Rathauses. 2019 wurde mit der Sanierung des Treppenhauses begonnen. In mehreren Bauabschnitten hat man das Gebäude grundlegend saniert und damit ein Vorzeigeobjekt geschaffen. Beim Rathaus hatte der Ortschaftsrat auch einen seiner umfangreichsten Arbeitseinsätze. Auf dem Friedhof wurden Baumurnen- und Rasengräber geschaffen, außerdem wurde das Dach der Friedhofskapelle saniert. Die 750-Jahr-Feier im vergangenen Jahr war eine weitere Demonstration für die intakte Dorfgemeinschaft in Gutmadingen.
Bei der Ortschaftsratssitzung verabschiedete Norbert Weber Tanja Weiler nach fünfjähriger Tätigkeit aus dem Gremium. Marcel Huber war verhindert und soll später verabschiedet werden. Einen Teilabschied gab es auch für Sylvia Burger. Sie übernahm für ein Jahr die Arbeitsstelle in der Ortsverwaltung für Isabell Huber, während diese ihre Babypause einlegte. Isabell Huber kehrt nun wieder in die Ortsverwaltung zurück. Silvia Burger bleibt aber weiterhin als Amtsbotin tätig. Weber dankte allen 13 Kandidaten, die sich für die Wahl des Ortschaftsrates zur Verfügung gestellt haben.