Nur wenige Tage war der Kreisverkehr im Westen von Geisingen mit knapp 100 hölzernen Weihnachtsmännern dekoriert. Dann war er mehr oder weniger „geplündert“. Das Quintett, das sich hinter der Aktion verbirgt, die im übrigen nunmehr zum dritten Mal stattfindet, hat ihre Aktionen immer mit dem Slogan „Wir bauen, Sie klauen“, betitelt.
Wobei das Klauen auf die anonyme Mitnahme bezogen ist, denn Klauen im herkömmlichen Sinn hat nur mit einem entgeltlosen Eigentumsübertragung zu tun. Der Mai-Scherz-Club von Geisingen, dem auch immer wieder in der Maiennacht etwas einfällt, hat eine andere Hintergrundidee mit den Aktionen. Nämlich Spenden zu sammeln.
Erst die Schmiede, dann ein Afrika-Projekt
Vor zwei Jahren für die Schmiede, im vergangenen Jahr für das Afrika-Projekt Sante-Sana Tanzania und in diesem Jahr für das Kinder- und Jugendhospiz Sternschnuppe in Villingen-Schwenningen. Thoma Tritschler, Stefan Kramer, Andreas Kornmayer, Jannik Pommereau und Markus Meyer sind die Personen hinter den Aktionen.

In diesem Jahr wurden 100 Weihnachtsmänner beziehungsweise Nikoläuse aus Holzstämmen hergestellt. Das Holz stellte Andreas Heidel vom F.F.-Holzhof zur Verfügung. Dann wurden die Stämme zugesägt, bemalt und dekoriert.
Am Samstagmorgen stand diese stattliche Zahl an Weihnachtsmänner im Kreisverkehr, und viele Bürger machen tagsüber wieder von dieser neuen Aktion der Mai-Scherz-Freunde regen Gebrauch, um für den Hauseingang, die Wohnung oder den Hof eine weihnachtliche Dekoration zu erwerben.
Bankverbindung klebt an Holzfigur
Geld kassiert wurde für diese Adventsbegleiter nicht. Aber an jeder dieser Holzfigur waren die Kontaktdaten mit der Bankverbindung der Villinger Einrichtung in der Hoffnung, dass für jede der Holzfigur auch eine Spende als Obolus überwiesen wird.
Darüber sind sich die fünf Initiatoren einig, dass nur ehrliche „Klauer“ beim Kreisverkehr waren was die Aktionen der letzten beiden Jahre bewiesen haben.