Gabi Lendle

Lange Diskussionen waren vorausgegangen, etliche Bürgerkritik gab es an den Plänen, doch letztendlich hat der Gemeinderat die Entscheidung getroffen, die sich nun in neuen Krippengruppe "Gänseblümchen" manifestiert und die im ehemaligen Kindergarten St. Georg in Behla eingerichtet wurde. Pfarrer Manuel Grimm segnete in einer Andacht die Einrichtung, der Musikverein Behla bildete den musikalischen Rahmen der Einweihungsfeier.

In Behla ist ein zentraler Ort für Kleinkinder aus Hüfingen und allen Ortsteilen von null bis drei Jahren entstanden, der für zwei Jahre als Außenstelle der katholischen Kindertagesstätte St. Verena geführt wird. Ein qualifiziertes und erfahrenes Team geht bereits mit acht Kindern an den Start, insgesamt bietet die Gruppe zehn Plätze.

Die Räume des vor vier Jahre stillgelegten Kindergartens sind durch die baulichten Gegebenheiten sehr großzügig ausgelegt, das Gebäudes wurde renoviert und auf die Bedürfnisse einer Krippe ausgestattet. Dazu gehören helle und freundliche Spielräume, eine Küche mit angeschlossenem Speiseraum, winzig kleine Toiletten mit Waschraum und Wickeltischen, ein Ruhezimmer mit Bettchen sowie ein großer Außenbereich zum Spielen. Eine luftige Garage aus Holz für Kinderwagen, Fahrräder und große Spielgeräte wurde neu geschaffen.

Der Entscheidung, einen zentralen Ort der Kinderbetreuung für alle Hüfinger Kinder in Behla zu schaffen, ging allerdings ein langwieriger Prozess der Findung und Entscheidung voraus, der durch langes Ringen und viele Verhandlungen begleitet wurde. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fordere neue Angebotsformen in der Kinderbetreuung. Die steigende Nachfrage nach einer Kleinkindbetreuung stellte die Weichen für die Entscheidung. "Hier hat man mit Weitsicht darauf reagiert und ein gutes Konzept auf die Beine gestellt. Dabei ist etwas Großartiges entstanden", freute Ortsvorsteher Uwe Schnekenburger.

Bürgermeister Michael Kollmeier, der das Projekt mit seinem Vorgänger Anton Knapp maßgeblich auf den Weg gebracht hat, hob hervor, dass man in Hüfingen mit der pädagogischen, kirchlichen und städtischen Ebene über eine Top Qualität in der Kinderbetreuung verfüge. "Neben der neuen Krippe haben wir in Mundelfingen zwei neue Klassenzimmer in der Schellenberger Schule geschaffen, in der Luise-Scheppler Kindertagesstätte einen wichtigen Bauabschnitt zu Ende gebracht und an der Lucian-Reich-Schule einen Klassenzimmer-Containerbau errichtet. Und ich verspreche, in zwei Jahren geht es da drüben weiter", bekräftige er mit Blick auf die leer stehende Schule, die nun für den neuen drei Gruppen umfassenden Kindergarten baulich vorbereitet wird, der im Jahr 2019 für Kinder aus allen Stadtteilen seinen Betrieb aufnehmen soll.

Der zuständige Verwaltungsbeauftragte von der Verrechnungsstelle Stühlingen Michael Graumann freute sich, dass das bisher leer stehende Gebäude wieder mit Leben gefüllt wird. "Das ist ein schöner Tag für Behla, das mit der Neueröffnung der Krippe einen Meilenstein erreicht hat.".

Der Leiter der Kindertagesstätte St. Verena und der Außenstelle Behla, Manuel Schneider, bedankte sich dafür, dass er und sein Team von allen und speziell von Jochen Spieß vom Bauamt so hervorragend in die Planung eingebunden waren. "An dem Projekt haben nicht nur viele mitgearbeitet, sondern alle zusammen gearbeitet", hob er hervor. Bernd Pantenburg vom Caritas-Verband für die Erzdiözese Freiburg war bereits 1991 bei der Planung des Kindergartens St. Georg dabei und äußerte große Freude, dass es nun hier weitergehe. "Dieser zentrale Punkt bietet gute Voraussetzungen für eine verlässliche Betreuung."

 

Das Team

Das Team der Krippe "Gänseblümchen" in Behla mit zehn Betreuungsplätzen von null bis drei Jahren besteht aus der stellvertretenden Leiterin Ann-Kathrin Dunsweiler und Lisa Meister, die beide in der Kindertagesstätte St. Verena ausgebildet wurden. Sie werden durch die Erzieherin Andrea Schafbuch ergänzt, die zuvor als Integrationskraft tätig war. Die Krippe wird zwei Jahre als Außenstelle der Kita St. Verena geführt. Als Reinigungskraft sorgt Jutta Weniger aus Hüfingen für Sauberkeit, Edwin Buhl aus Behla ist die gute Seele des Hausmeisters. Die Öffnungszeiten der Krippe sind werktags von 7.30 Uhr bis 14 Uhr.