Das erste von voraussichtlich zwei Hotelbauprojekten, die auf absehbare Zeit in der Gemeinde entstehen sollen, wird demnächst zwischen Immendingen und Zimmern realisiert. Im Gebiet "Am Freizeitzentrum II" ist ein so genanntes Boardinghouse mit 96 Appartements geplant. Die Baupläne für das vierstöckige Gebäude sind jüngst noch einmal abgeändert worden, nachdem nun auch eine Unterkellerung vorgesehen ist. Der Gemeinderat hat sein Einverständnis zu der baulichen Veränderung bereits erteilt. Die Baugenehmigung des Landratsamts wird in diesen Tagen vom Investor, der Bad Dürrheimer Rebholz Immobilien Gruppe, erwartet. Danach soll mit der Maßnahme losgelegt werden.
- Verträge unterschriftsfertig: "Wir sind mit allen Beteiligten an dem Projekt dran und arbeiten darauf hin, dass es gelingt", erklärte Projektentwickler Günter Tarlatt von Rebholz auf Anfrage. "Die Verträge sind unterschriftsreif, aber wir warten zunächst dass die Baugenehmigung kommt." Danach wolle man einen Termin festlegen, um im Beisein von Bürgermeister Markus Hugger, Fraktionssprechern des Gemeinderats, Daimler-Vertretern und weiteren Gästen den Hotelneubau offiziell zu starten. Tarlatt wies auch darauf hin, dass die hinsichtlich der Unterkellerung geänderten Baupläne der Grund seien, dass es zu Verzögerungen bei der Realsierung des Gebäudes gekommen sei.
- Rege Bautätigkeit: Erste Gespräche um das Boardinghouse (Englisch für Beherbungsbetrieb, der Appartements mit hotelähnlichen Leistungen bietet) gab es bereits Ende 2015.
- Appartements auf drei Etagen: Und so sehen die Pläne für das erste Immendinger Boardinghouse aus: Das Gebäude entsteht direkt südlich angrenzend an die Bundesstraße 311 am Ortseingang. Es ist 60 Meter lang und 16 Meter breit und hat vier Stockwerke. In den Etagen zwei bis vier werden jeweils 32 Appartements untergebracht, so dass es insgesamt 96 sind. Das Erdgeschoss dient Empfangszwecken, hat eine Rezeption sowie ein Bistro und Gemeinschaftsräume. Auch ein 450 Quadratmeter großer Multifunktionsraum ist vorgesehen. Das neu hinzugekommene Kellergeschoss auf einem Drittel der Erdgeschossfläche wird für Haustechnik und Lagerräume genutzt.
- Oberirdische Parkfläche: Für das Boardinghouse war von Anfang an keine Tiefgarage, sondern das Anlegen oberirdischer Stellplätze beim Gebäude geplant. Der ursprüngliche Antrag umfasste 94 Parkplätze.
Zweites Hotel
Neben dem Boardinghouse im Wohn- und Gewerbegebiet "Am Freizeitzentrum II" soll es bekanntlich in der Gemeinde Immendingen in naher Zukunft noch ein weiteres Hotel geben. Der Investor Adventus plant ebenfalls ein Gastronomieprojekt, das im Umfeld des Bahnhofs entstehen soll. Ein Restaurant wird den geplanten Beherbergungsbetrieb ergänzen. Bei seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat dem Abschluss eines städtebaulichen Vertrags mit der Adventus GmbH zugestimmt, der die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit von Gemeinde und Investor für die Zukunft entsprechend regelt. (feu)