Jutta Freudig

Es war ein wichtiger Moment in der Geschichte der historischen Holzbrücke Zimmern: Zum ersten Mal haben am späten Mittwochnachmittag wieder Radfahrer den Donauübergang benutzt. Auch Fußgänger können jetzt wieder direkt von Hintschingen nach Zimmern gehen. Damit ist die Lücke nun endgültig geschlossen, die der Brand der Schindelbrücke im vergangenen September verursacht hatte. Fahrzeuge dürfen die Brücke allerdings noch nicht befahren. Die komplette Fertigstellung ist für Ende Juni vorgesehen.

Zögernd blieben die beiden französischen Radtouristen, die von Hintschingen kommend den Donauradweg benutzt hatten, am Mittwoch Nachmittag auf der anderen Seite der Brücke stehen. Vor ihnen tat sich einladend die Holzkonstruktion des neuen Donauübergangs auf. Die fünf Zentimeter dicken Holzbohlen des Brückenbodens waren frisch angebracht worden. Thorsten Erban und Moritz Junt vom Immendinger Holzbau-Unternehmen Zeller und Jochum erledigten noch die letzten Arbeiten. "Dürfen wir?" fragten die Radler von der anderen Seite und erhielten die Erlaubnis von Erban, der für sie eigens noch einige Gerüststangen beseitigte.

"Sie waren nicht die ersten," erklärte der Handwerker. Und sie waren auch nicht die letzten an diesem Tag, den schon kurz darauf tauchte auf der Zimmerer Seite der nächste Pulk von Radfahrern auf. Gerade in der Ferienzeit ist der Donauradwanderweg stark befahren und so wurde innerhalb weniger Minuten gleich deutlich, wie sehr die Holzbrücke allen gefehlt hat, seit sie abgebrannt war. Rund zwei Wochen hat es gebraucht, bis der Übergang, dessen vorbereitete Holzkonstruktion am 10. Mai von einem Schwerlastkran über die Donau gehievt wurde, nun wieder mit einem Bodenbelag aus Holzbohlen versehen war. Auch die geteerten Anschlüsse an die Gemeindeverbindungsstraße sind bereits fertig. In den nächsten Wochen werden nun die Holzbauarbeiten fortgesetzt. Neben der Verkleidung der Brücke ist es vor allem das Schindeldach aus dem Holz der nordamerikanischen Rotzeder, das einen weiteren markanten Höhepunkt der Bauarbeiten setzen wird.