Immendingen – Robin Schray hält Immendingen für eine ganz besondere Gemeinde, die derzeit mit Erfolg einen „epochalen Wandel“ vom Garnisonsort zum Wirtschaftsstandort vollzieht. Dass dies so gut gelinge, sei ein Verdienst aller im Gemeinderat vertretenen Listen. „Die Immendinger Gemeinderäte lassen sich nicht in ein Parteikorsett zwängen, das finde ich angenehm und möchte in dem Gremium gern mitwirken“, betont er. Ohnehin ist Schray der Ansicht, dass bei den wachsenden staatlichen Aufgaben der Kommunalpolitik künftig immer mehr Bedeutung zukommt.
Ob als Staatsanwalt, Richter oder Pressesprecher des Stuttgarter Justizministeriums, der 42-jährige Robin Schray hat im Berufsleben viel landespolitische Erfahrung gesammelt, mit der er Anregungen in die Immendinger Kommunalpolitik einbringen möchte. „Ich bin von der CDU gefragt worden, ob ich mir eine Kandidatur für den Gemeinderat vorstellen kann und musste nicht lange überlegen“, sagt Schray, der aus einer kommunalpolitisch geprägten Familie stammt. Sein Vater und Großvater hatten Ratsmandate, er selbst war Tuttlinger Jugendgemeinderat.
Der Familienvater zweier Kinder im Grundschulalter wuchs in Möhringen auf, startete mit einer Ausbildung zum Redakteur und absolvierte nach dem Jurastudium mit medienrechtlichem Schwerpunkt ab 2014 verschiedene berufliche Stationen in der baden-württembergischen Justiz, etwa als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart oder als Richter am Landgericht Rottweil.
Sechs Jahre lang war er von 2016 bis 2022 Pressesprecher für die Justizminister Guido Wolf und Marion Gentges. Derzeit ist er bis Ende Juni zur Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart abgeordnet. Danach wird er als Erster Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Rottweil arbeiten.
„2015 haben wir uns entschieden, wieder in die Heimat zurückzukehren“, so Schray. Hattingen biete das richtige Umfeld für das Aufwachsen der Kinder. „Der Ort ist sehr durch das Vereinsleben geprägt und ich bringe mich hier gern ehrenamtlich ein. So ist der 42-Jährige beim Hattinger Sportverein in der Jugendarbeit engagiert und außerdem auch für die Alten Herren des HSV zuständig. Freude macht der Familie das Mitwirken bei der Hattinger Fasnacht.
Da er in der benachbarten Narrenhochburg Möhringen aufwuchs, hat Robin Schray an der Fasnet aber noch eine andere, bedeutende Aufgabe: Wie kann es bei seinem Beruf anders sein, als dass er Mitglied des ehrwürdigen und weitbekannten Möhringer Schemengerichts ist. „Nein, ich bin nicht immer der Richter, sondern abwechselnd auch der Büttel“, lacht er. In seiner Eigenschaft als Schemenrichter hat Schray aber durchaus schon das eine oder andere harte, wenn auch närrische Urteil gegen Politiker gefällt.
Bei der vergangenen Kommunalwahl wurde Robin Schray neu in den Ortschaftsrat Hattingen gewählt. Nach der fünfjährigen Erfahrung an der örtlichen Basis tritt er auf der aktuellen Liste für das achtköpfige Gremium ebenso an, wie er erstmals für den Immendinger Gemeinderat kandidiert.
Mit der SÜDKURIER Online-App informieren wir Sie per Push-Nachricht über die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde:http://www.sk.de/app