Immendingen (pm/feu) Auch wenn die Reste der Feier zum 30. Geburtstag der Hewenschreck bereits beseitigt sind und die heiße Phase der Immendinger Fasnet unmittelbar bevorsteht, schwärmt der erste Vorstand Martin Weißhaupt noch immer von der Jubiläumsparty in der Donauhalle Immendingen: „Der Festakt zu unserem 30-jährigen Bestehen war ein voller Erfolg. Man hat den Besuchern angemerkt, dass sie Lust auf die Fasnacht im Ort haben.“

Die Hewenschreck luden vor Kurzem befreundete Gastzünfte, Immendinger Vereine, Freunde und Förderer, Fasnetbegeisterte sowie aktive und passive Mitglieder zur Geburtstagsparty ein. Darüber informiert der Verein in einer Pressemitteilung. Dass so viele dieser Einladung gefolgt sind, freut Weißhaupt ganz besonders: „Rückblickend war es natürlich auch ein schönes Erlebnis, das Jubiläum mit so vielen befreundeten Vereinen auszurichten und gemeinsam die Fasnacht zu feiern.“

Mit Brauchtums- und Showtänzen der Immendinger Strumpfkugler, der Zimmerer Teufelsbrut, des Turnvereins Immendingen und der Hewenschreck selbst wurde ein reiches Programm geboten, das musikalisch von Dine & Robi umrahmt wurde. Auch die Gruppe Il Basaltos ließ es sich nicht nehmen, ein Ständchen zu trommeln. Der gerappte Rückblick zu 30 Jahren Busfahrten mit den „Hewis“ sowie eine humorvolle Showeinlage, die Narrenfiguren und Bürgermeister Manuel Stärk in geschrumpfter Version tanzen ließ, bildeten weitere Höhepunkte, die den Saal zum Beben brachten.

Aus der Immendinger Fasnet sind die Hewenschreck, die im Jahr 1994 von überwiegend weiblichen Mitgliedern gegründet wurden, nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem Jahr bieten sie mit ihrer Hewi-Lounge am Schmutzigen Donnerstag eine Anlaufstelle, die sich bereits im letzten Jahr großer Beliebtheit erfreute. Doch nicht nur an der Fasnet sind die mehr als 100 aktiven Mitglieder im Dorfgeschehen verwurzelt. Auch beim diesjährigen Immendinger Schlossfest sowie dem Weihnachtsmarkt werden die Hewenschreck vertreten sein.